Eigentlich wäre es gar nicht so schwer, wenn Firmen eine gute Blogger-Relations mit Bloggern pflegen würden. Ich selbst habe vor ein paar Monate selbst ein gute Beispiel davon erleben dürfen (Starbucks: Gelungene Blogger Relations & Customer Relations). Eigentlich wäre es wirklich sehr einfach, aber es ist doch viel schwerer als viele Firmen denken.
Heute bin ich über ein weiteres Beispiel von extrem schlechter Firma-Blogger Verbindung gestolpert und zwar beim deutschen Brillen-, Brillengläserhersteller Zeiss.de.
Ich habe das Ganze nicht selbst erlebt sondern nur gehört !!
Zu Weihnachten gab es eine Aktion, wie man Blogger auch kaufen kann: Der Textilunternehmer Bonprix lobte für jeden Blogbeitrag 50 € aus. Auch wenn viele beklagten, dass der Betrag gering sei, fand die Aktion große Resonanz: Sie hatte einfach was Sympathisches.
Der Hersteller von Brillengläsern, Carl Zeiss hatte nun eine ähnliche Idee. Da die Webseite ziemlich schlecht besucht ist sollte Traffic generiert werden. Dazu wurde die Agentur cocodibu GmbH beauftragt, Blogger „einzukaufen“. Dieses geschah über FacebookAds. Meldeten sich Blogger, bekamen diese eine Vereinbarung: Man kann eine günstige Brille (bis 150 €) erwerben und die Gläser testen. Zusätzlich sollte man einen Banner im großen Format installieren (allein dafür würde man schon mehr Geld bekommen, als die Gläser wert wären) und sein Netwzerk via Twitter und Facebook einbinden.Nun hat die Firma Zeiss folgende Vereinbarung mit den Bloggern getroffen:
Es ist schon extrem, mit was für Naivität gewisse Unternehmen und zwar von kleinen KMU bis zu Mulitmilliarden Konzernen an den Tag legen, wenn es ums Thema Blogger geht. Da merkt man, wie wenig diese Leute von uns Blogger halten. Da werden Journalisten zu „Puffbesuchen“ eingeladen und ganze Weltreisen werden spendiert, nur damit sie in ein Printprodukt wie der Spiegel oder der Stern oder der Blick reinkommen, die nur eine sehr begrenzte Leserschaft haben. Aber bei Blogger die aufs Jahr hinausgerechnet, mehr Leser generieren als diese Zeitungen, da wird auf einmal versucht die Blogger übers Ohr zu hauen.
Ein lustiger Vergleich, diese Zeiss Webseite ist viel schwächer als dieser Blog. Damit ist mein vorheriges Argument bestätigt. Siehe unten:
Fazit:
Das ist ein gutes Beispiel wie man es sicher NICHT machen sollte !
Noch dazu wahrscheinlich mit einem dofollow Link oder? Also insgeheim haben sie sich das sicher erhofft ^^
Ziemlich schlecht in der Tat…
gut möglich 🙂 wundern würde es mich nicht.
Ja, schön ziemlich blöd, wenn man nur was von Brillen versteht und dann einfach eine Agentur verpflichtet, Blogger einzukaufen. Wenn die wirklich sehr gute Brillen haben, warum lassen sie sich dann nicht von ihren Kunden empfehlen? Persönliche Referenzen sind doch immer noch das Beste, oder nicht?
ja Günter hier bei dieser Aktion hat man 2 sogar 3 mal versagt, 1x bei der auswahl der agentur und 2x bei der durchführung der kampagne und sogar ein 3x beim krisenmanagement.
Es ist übrigens ein grosser unterschied ob man Blogger also „Neukunden“ einsetzt für Marketing oder Bestandskunden. Bestandskunden sind einfacher zu händeln…
Vielleicht lernen sie ja beim nächsten Mal. Ist Ihnen zu wünschen.
hoffentlich wirs ja – aber ich denke das wird nicht passen. zeiss gibt sicher einfach der agentur die schuld und gut ist
Interessant ist auch das die Agentur eigentlich weiss wie man es richtig macht.
Deren Blog mit guter Content Strategie:
===> http://drkpi.de/rank/*/R/www.cocodibu.de/blog/
Aber vielleicht wollte die Firma ja nicht auf die Angtur hören.
Wer weiss Cocodibu oder Zeiss – das Resultat ist beschämend für eine Marke wie Zeiss.
hoi urs, reut mich ja wenn dich mein beitrag gefällt. aber ich glaube dein tool ist kaputt. wie kann man dieser blog gut finden. ok die texte sind ok, aber der rest ist eine katastrophe – standard gratis theme – total unpassend zum hp desgin (die ja auch noch kaputt ist). darum gute texte zu liefern ist nur die halbe miete beim bloggen – der blog und ihre webseite ist eine katastrophe
darum denke ich das die agentur hier schuld ist und natürlich auch der kunde – der das ok zu so einem scheiss geliefert hat 🙂
Was Strategie ist da streiten sich die Leute und Content Strategie? Porter würde sagen Strategie des Blogs is eine Unique Selling Proposition welche definiert welche Art von Mehrwert wir für welchen Typ Kunden / Leser generieren:
Die Content Strategie können wir nur dann realisieren, wenn wir die Inhalte schaffen / publizieren die gemäss Content Strategie dem Zielpublikum den angestrebten Mehrwert bieten.
+ZEISS Group wollte mit der Agentur wohl, dass Blogger Inhalte generieren mit Mehrwert für potentielle Kunden? Das man dabei aber von Bloggern nicht ernst genommen wird war wohl nicht geplant?
ich sehe keine strategie in ihrem blog das wirklich unique ist. some bashing für eine some agentur ist etwa so gut wie wenn du über deine statistiken ablästern würdest 🙂 nein dieser blog und ihre firmenwebseite passen perfekt zu dieser Blogger Relation Katastrophe die sie hier abgeliefert haben. Ich persönlich gehe soweit und sage selbst eine SEO Agentur die den Leuten für 100€ verspricht dass sie mit top 100 Keywörter für immer auf Platz 1 sind – arbeitet besser… (aber das ist meine persönliche Meinung)
🙂 Danke
Uebrigens, die Statistiken funktionieren:
===> http://drkpi.de/rank/*/R/www.cocodibu.de/blog/
Aber da die Agentur ja wirklich weiss wie man bloggt (siehe Statistiken) hätte ich erwartet, dass diese den Kunden überzeugt: „So nicht, bitte!“ Aber vielleicht liess sich der Kunde nicht überzeugen.
So ein Disaster.
Freundlichst
Urs
Eine Meinung ist ja eigentlich immer persönlich wie du schreibst 🙂