Neues Plugin: DSGVO Youtube

von | Jun 11, 2018 | Allgemein | 4 Kommentare

Schlagwörter: DSGVO - featured - Plugin - WordPress

Vor gut 3 Wochen hat ja das blaue Imperium und seine Sonnenkönige ein neues Gesetz beschlossen – nämlich die DSGVO. Da hat man nicht nur alle Webseitenbetreiber kriminalisiert, sondern direkt alle Dienste gleich mit. Überall dort wo eine IP übermittelt wird, können die raffgierigen Anwälte im blauen Imperium richtig fett abmahnen und schnell reich werden.

So ist zum Beispiel das direkte Einbinden eines Youtube Video eigentlich schon fast kritisch. Denn immerhin kann man einfach die URL vom Youtube Video nehmen und direkt hier auf WordPress einbinden und sogleich ist das Video mitsamt Player eingebaut und man kann es anschauen. Eigentlich eine geniale und bequeme Sache – aber Youtube sieht also immer wo ihr euch gerade aufhält und welches Video ihr euch jetzt anschaut. (Eigentlich ganz eine harmlose Sache). Aber eben dank DSGVO GDPR ist das verboten!!!

Nun könnt ihr eigentlich die Videos einfach verlinken. Mit einem Klick auf den Link öffnet man dann die Youtube Seite und kann dort das Video anschauen. Aber ein kleiner Nebeneffekt ist dann, dass der User weg ist – und das wollen wir Webseitenbetreiber sicher verhindern.

Aus diesem Grund habe ich hier ein kleines WordPress Plugin geschrieben. Dieses Plugin heisst „Youtube DSGVO GDPR ready“ – und ist hoffentlich bald im offiziellen WordPress Respository zu finden (wie ja bereits meine anderen 7 Plugins).

Was kann das Plugin
Man gibt die URL mit einem Shortcode an und kann ihn direkt in seine(n) Beitrag/ Seite einbauen (Natürlich muss mein Plugin installiert und aktiviert sein)

1
[*dsgvo-youtube url="https://www.youtube.com/watch?v=fKkNvDtauI0"][/dsgvo-youtube*]

Wenn man das gemacht hat, dann holt sich das Plugin direkt das Featured Image vom Video – also das Vorschaubild und zeigt es an. Achtung, das wäre dann aber noch nicht DSGVO GDPR konform – immerhin hat Youtube auch hier die IP bekommen, als wir das Vorschaubild ausgelesen haben.

Wenn man es GDPR DSGVO sicher einbauen will, dann muss man den Shortcode erweitern mit images = „.“

1
[*dsgvo-youtube url="https://www.youtube.com/watch?v=fKkNvDtauI0" images="https://www.chefblogger.me/wp-content/uploads/2015/10/I-can-do-it.jpg"][/dsgvo-youtube*]

Hat man diese Erweiterung gemacht, dann definiert man das Startbild selber, also auf seinem eigenen Server. Es wird also dann auch keine Daten zu Youtube gesendet. Erst wenn ihr auf das Bild klickt, dann öffnet sich ein Popup Fenster und das Video kann abgespielt werden.

Beispiel mit automatisch geholtem Youtube Vorschaubild (klick um Video zu starten)

[dsgvo-youtube url=“https://www.youtube.com/watch?v=fKkNvDtauI0″][/dsgvo-youtube]

Beispiel mit eigenem Vorschaubild (klick um Video zu starten)

[dsgvo-youtube url=“https://www.youtube.com/watch?v=fKkNvDtauI0″ images=“https://www.chefblogger.me/wp-content/uploads/2015/10/I-can-do-it.jpg“][/dsgvo-youtube]

Download des WordPress Plugin: DSGVO Youtube

Hier kann man das Plugin jetzt downloaden – es ist kostenlos





4 Kommentare

  1. Jan

    Moin und besten Dank für das feine Plugin. Funktioniert tadellos. Nur eine kleine Frage stellt sich mir: Ist es möglich, das Video nicht in einem neuen Popup, sondern im Artikel selbst starten zu lassen?

    Danke dir für die Hilfestellung.

    Antworten
    • Eric-Oliver Mächler

      hallo jan, danke für deine netten worte.
      ja, das wäre eine idee – zur zeit ist es nicht möglich. aber ich schau es mir mal an und evtl mach ich ein update 😛

      Antworten
      • Jan

        Weltklasse. Wenn du einen Tipp hast, wo ich Änderungen vornehmen kann, einfach raus damit 🙂

        Antworten
        • Eric-Oliver Mächler

          das problem ist halt, dass es ja dsgvo konform sein muss. einfach aus/einblenden geht nicht, muss es irgendwie nachladen und zwar so dass es korreket ist. und da muss ich mir nen weg überlegen wie man das machen kann. einfach wird das nicht

          Antworten

Trackbacks/Pingbacks

  1. Neues Plugin: DSGVO Vimeo - […] ist seit dem 25.5.2018 die DSGVO jetzt entgültig in Kraft getreten. Ich habe dafür ja bereits ein DSGVO WordPress…

Antworten auf Jan Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress

Allgemein

Technik

Design

Konzept

WordPress Plugins

Interessantes

Vermarktung

Themen

Font / Schriften

Social Media

Youtube

eCommerce

Gemischtes

Kolumne

Webinar

Kurse / Webinare

Meine nächste Webinare / Kurse