Inhaltsverzeichnis
Hallöchen liebe Leserinnen und Leser, liebe Bloggerinnen und Blogger
vor 2 Wochen war eigentlich das 1. Veröffentlichungsdatum für WordPress 5 inkls Gutenberg. Wie ich euch ja berichtet habe (WordPress 5.0 kommt später – Release Datum wurde verschoben) wurde dieses Datum verschoben.
Matt Mullenweg hat nun Beschlossen, dass WordPress inkls Gutenberg nun am 6. Dezember kommt.
Ihr wisst ja, ich freue mich einerseits auf den neuen Editor andererseits macht es mir auch Sorgen. Aus diesem Grund rate ich allen die heute mit WordPress arbeiten, sich auf den Notfall vorzubereiten.
Wie bereite ich mich auf Gutenberg vor?
- Zuerst einmal müsst ihr ein komplettes Backup machen (PHP Files, inkls SQL File)
- Danach richtet eine Testumgebung ein und clont euren Blog/Webseite.
- Morgen wenn dann Gutenberg kommt, aktualisiert ihr nur die Testumgebung und schaut ob alles noch so läuft wie es sollte.
- Testen, Testen, Testen
Solltet ihr keine Zeit haben, dann gibts 2 Plugins die ihr installieren könnt.
Classic Editor
Mit dem WordPress Plugin Classic Editor kann man den klassischen Text/HTML Editor installieren und ihn auch mit WordPress 5 usw weiter verwenden.
Disable Gutenberg
Mit diesem WordPress Plugin Disable Gutenberg kann man wie es der Name schon sagt, den Gutenberg deaktivieren.
Classic Press
Wer keines der beiden Plugins installieren möchte, kann auch den WordPress Fork ClassicPress installieren. Ich habe auch schon darüber berichtet (Ist WordPress am Ende? Es gibt ab sofort ein WordPress Fork)
Ihr seht – wichtig ist halt jetzt, dass ihr euch vorbereitet – egal welchen Weg ihr geht.
0 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks