Inhaltsverzeichnis
2014 habe ich einen Blogbeitrag hier geschrieben, wo ich erklärte wie man ein Domainwechsel / Domainumzug bei WordPress von Hand machen kann. Wie ihr wisst ich traue keinem WP Plugin, dass er sowas sauber macht. Ich habe zu oft erlebt, dass genau diese Plugins dann ziemlich ärger machen können. Aus diesem Grund mach ich das von Hand – einfach via FTP die Serverdaten herunterladen (PHP, css, js etc) und im neuen Server hochladen und dann die Datenbank herunterladen und wieder hochladen und mit ein paar SQL Befehle die Datenbank kurz umschreiben – zack ist es erledigt.
Ich bin aber auch ein sehr fauler Mensch, der doppelte Arbeit hasst und so ging es mir sehr schnell auf den Wecker, wenn ich diese SQL Formeln dauernd von Hand umschreiben musste. Und so habe ich mir dann ein Python Script geschrieben.
Wie ihr wisst spiele ich aber seit vielen Jahren immer wieder mit Apps rum und so wollte ich schon lange mal eine App für den Mac schreiben.
Dieses Ziel habe ich letzte Woche erreicht als ich die WP-mySQL-Generator App für macOS fertig programmiert habe.
Inhalt
Also wenn man die App öffnet, dann gibts ein paar Felder. Man füllt die alte Domain-URL ein und dann die Neue – danach gibt man noch die verwendete Datenbank-Suffix Endung ein und klickt auf den Button und schon hat man die formatierte SQL Querys die man dann in phpMyAdmin eingeben kann und schon ist die Datenbank und ihre Tabelle auf die neue Domain umformatiert.
Design
Das normale Design
Hier für den Darkmode
Download
Wer die App gerne haben möchte, kann sie hier herunterladen. Einfach herunterladen, die ZIP Datei entpacken und dann hat man die fertige App auf seinem Mac Computer. Denkt daran ich habe keine Update Funktion eingebaut, sollte es also mal eines geben, dann müsst ihr selbst hier nachschauen kommen.
0 Kommentare