Seit Juni 2020 wird in der Schweiz der Einzahlungsschein umgebaut – neu hinzugekommen ist der QR Code den nun auf den Einzahlungsscheinen aufgedruckt wird. Damit soll laut Plan der Politiker diese Zahlungsmethode noch einfacher und genauer durchgeführt werden können. Viele Softwarefirmen mussten in den letzten 2 Jahren ihr System umbauen, denn die Übergangsfrist endet am 30. September 2022.
Natürlich wäre es cool wenn WooCommerce auch so eine Möglichkeit für uns SchweizerInnen bekommen würde. Aber wir haben Glück – Mamedev eine Plugin Agentur aus Zürich hat sich dieser Aufgabe angenommen und hat nun ein Plugin veröffentlicht der das kann.
Das Plugin erstellt automatisch ein Einzahlungsschein-PDF welches an die Bestätigungs-E-Mail angehängt wird und vom Kunden heruntergeladen werden kann. Im Hintergrund fragt das Plugin Buchungen auf das eigene Bankkonto periodisch ab um den Zahlungsstatus von QR-Rechnungen und verknüpften Bestellungen automatisch zu aktualisieren.
Dieses Plugin ist sicher eine geniale Sache auch wenn ich mir nicht sicher bin, dass ich einem Plugin den Zugriff auf mein Bankkonto erlauben möchte. Das läuft über eine API und ist bisher für folgende Banken verfügbar:
- Credit Suisse
- PostFinance
- UBS
- Zürcher Kantonalbank
Checkout
In der Kasse gibts ein neues Feld dass dann so aussieht.
Rechnung
Und die Rechnung sieht dann normal so aus.
Preis
Das Plugin kostet pro Jahr 99 CHF und kann direkt hier bei mamedev gekauft werden
Fazit
Ich habe ja bereit mehrere Plugins von Mamedev im Einsatz und ich weiss darum aus eigener Erfahrung, dass der Dirk ein absolut kompetenter Coder ist der wirklich auf Probleme schnell eingeht und bei Probleme sofort eine Lösung für dich hat. Ich kann diese Firma absolut empfehlen.
Da das Plugin auch WPML Fähig ist, kann man es auch in alle Landessprachen einsetzen.
Ich persönlich werde dieses Plugin sicher auch kaufen und für mein eigener Shop einsetzen.
Uhhhh, ja, das wird datenschutztechnisch schon noch etwas kritisch mit dem Zugriff auf das Bankkonto. Ansonsten ist das ne coole Idee und lässt ERP-Systeme wirklich demnächst überflüssig werden!
das hat nix mit datenschutz zu tun sondern mit sicherheit.
hoi eric-oliver
also das mit dem zugriff auf das bankkonto schmeckt mir ja gar nicht! aber für meinen online-shop muss ich das fast haben :(.
gruss
gabriela
zuerst einmal cooler shop.
dann wegen der anbindung – du kannst das sicher weglassen. da gehts ja nur um den automatismus das das plugin checkt ob bezahlt oder nicht. und hat ja sonst nichts mit der generieren des qr-code und einzahlungschein zu tun.
lg eric