Wie verbindet man WordPress Blog Webseite mit dem Fediverse?

von | Nov 4, 2022 | Allgemein, Social Media | 1 Kommentar

Schlagwörter: Fediverse - Friendica - Mastodon

Wie ich ja schon öfters hier erwähnt habe, ist das Fediverse ein Netzwerk von unterschiedlichen Servern die alle miteinander reden können auf der Basis der gemeinsamen „Sprache“ aka Protokoll ActivityPub. So kann ich also ein Video mit dem PeerTube Medienserver veröffentlichen und ihn bequem auf Mastodon oder Friendica anschauen. Das gleiche funktioniert auch mit WordPress. Wenn ich einen Blogbeitrag hier schreibe und veröffentlichen, dann wird dieser Beitrag direkt auch im Fediverse lesbar sein. Wenn dann ein User diesen Kanal folgt, sieht er sofort alle Beiträge ohne dass er das Fediverse verlassen muss. Ja es ist so wie wenn man ein RSS Feed in einen Feedreader einbaut und da bequem alle Blogbeiträge gesammelt nachlesen kann.

In diesem Blogbeitrag zeige ich euch wie ihr das mit eurem WordPress Blog / Webseite / Shop machen könnt.

Plugin finden

Also erstes braucht ihr dafür ein WordPress Plugin – ich empfehle ActivityPub. Dieses Plugin könnt ihr im offiziellen WordPress Plugin Verzeichnis finden. Nun müsst ihr es einfach installieren und aktivieren. Denke ihr wisst wie man ein Plugin in WordPress installiert.

Adresse suchen

Nun habt ihr eure WordPress Webseite bereits mit dem Fediverse verbunden, ihr müsst nur noch die Adresse suchen.

Nun müsst ihr wissen es gibt keine Globale Adresse mit diesem Plugin sondern jeder User der ein Beitrag veröffentlicht hat eine eigene Adresse. Das ist aber ja in vielen Fällen kein Problem.

Geht also ins WordPress Backend rein unter Benutzer und ruft den Benutzer auf mit dem ihr eure Beiträge schreibt. Scrollt ein wenig nach unten und da findet ihr dann folgende Anzeige.

Ihr seht bei „Try to follow…“ die Feed-URL eures Blogs.

Bloggen

Diese URL ist aber erst erreichbar nachdem man nach der Plugin Installation auch noch einen neuen Blogbeitrag geschrieben hat – weil sonst ist der Feed leer und somit nicht auffindbar.

Schreibt einfach einen Blogbeitrag und dann findet ihr im Fediverse diesen neuen Artikel. Da ich bereits vor ein paar Monate das Plugin hier installiert habe, findet man meine Blogbeiträge unter @[email protected]

Abonennten / Follower anzeigen

Beim Menupunkte Benutzer gibts nun auch ein neuen Menueintrag und zwar findet ihr da Followers (Fediverse). Wenn ihr da reinschaut, dann seht ihr alle User die euren Fediverse Feed abonniert haben und euch somit folgen.

Kommentare

Wenn nun jemand im Fediverse euren Blogbeitrag direkt kommentiert, dann wird WordPress diese Kommentare auch direkt in der Kommentarspalte des Beitrags anzeigen.

Dieser Kommentar den ihr hier sehen könnt, wurde nicht über den Blog geschrieben sondern über das Fediverse und wie ihr sehen könnt – man merkt davon nichts.

Es gibt einen Nachteil, wenn ihr so einen Kommentar erhalten habt, und ihr beantwortet ihn im Blog, dann siehts der User nicht. Ich empfehle aus diesem Grund immer auch eurem Blog zu folgen und sollte jemand was kommentieren, könnt ihr euer eigener Fediverse Account verwenden und auf den Kommentar reagieren. Gut er hat dann eine andere Adresse als euer Blog – aber somit sieht der Kommentarschreiber auch eure Antwort – weil sonst müsste er direkt in den Blog und den entsprechenden Beitrag gehen damit er sehen kann was kommentiert worden ist. (Soviel ich weiss, arbeitet der Entwickler auch an einer Lösung für das)

Fazit

Das ich Fan dieses dezentralisierte Fediverse bin, muss ich glaub nicht mehr wiederholen. Jetzt da dieses Netzwerk immer stärker wächst, sollte man als Blogger natürlich auch dorthin gehen wo es leser hat. Ich habe da schon viele spannende Blogger getroffen und auch viele neue Menschen.

Ich freue mich euch da auch wieder zu sehen.





1 Kommentar

  1. Hans

    Habe ich vor einigen Tagen auch installiert. Funktionierte nach einigem Probieren. U.a. War knifflig, ob oder ob nicht der bloc www im Namen hat. Gruß Hans

    Antworten

Trackbacks/Pingbacks

  1. ActivityPub WordPress Plugin von Automattic übernommen ≫ Chefblogger Magazin über Wordpress, Social Media, eCommerce und Online Marketing - […] Ich habe ja bereits darüber geschrieben, wie man WordPress mit dem Fediverse verknüpft: Wie verbindet man WordPress Blog Webseite…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress

Allgemein

Technik

Design

Konzept

WordPress Plugins

Interessantes

Vermarktung