Raspberry Pi / Linux Log Dateien aufrufen

von | Okt. 14, 2023 | Allgemein, Technik | 2 Kommentare

Schlagwörter: Debian - Raspberry Pi

Wer ein Raspberry Pi oder ein Linux Log Datei aufrufen möchte, sollte jetzt aufpassen.

Ich betreibe ja verschiedene Fediverse Instanzen auf meinem Raspberry PI 4 – dazu gehören Pixelfed, Peertube, Mastodon und selbst eine Matrix Instanz. Das ist sind nicht ganz leichte Systeme und können den Raspberry Pi an seine Grenzen führen.

Aus diesem Grund kann er manchmal einfrieren oder extrem langsam reagieren. Darum sollte man immer schön die Logs checken, damit man herausfinden kann – wo wann was schiefläuft. Auch ich musste das tun, weil meine Raspberry Pi eine zeitlang morgens um 7 eingefroren ist…

So habe ich herausgefunden, dass zu viele Relays mein Raspi gar nicht mag und stecken bleibt.

Wie macht man das nun?

SSH

Zuerst muss man sich via SSH ins Gerät einloggen

1
ssh name@ip

SuperAdmin werden

Nun muss man sich zum Superadmin erklären. Ich verwende dafür immer su und nicht sudo – aber auch das würde funktionieren.

1
su

und danach das Passwort eingeben.

Log Aufrufen

Jetzt kann man das Log anschauen in dem man folgenden Befehl aufruft

1
cat /var/log/syslog

Natürlich könnt ihr dafür auch den Texteditor aufrufen

1
nano /var/log/syslog

Danach wird das ganze Log automatisch durchgescrollt, was je nach Grösse eine Zeit dauernd dürfte.

Durch Log selber blättern

Willst du aber durch die ganzen Log selbst blättern dann gibts diesen Befehl

1
less /var/log/syslog

Log Herunterladen

Nun willst du die Logs dann noch herunterladen oder abspeichern, kannst du das natürlich auch machen. Dafür wandelst du die syslog in eine Textdatei um

1
cat /var/log/syslog > syslog.txt

Neueste Log Einträge anschauen

Wer hingegen nur die letzten Log Dateien anschauen möchte, dem empfehle ich den tail Befehl

1
tail -n 100 /var/log/syslog

Damit werden die letzten 100 Einträge angezeigt. Man kann übrigens selbst die Zahl anpassen auf 10 oder 500, das würde alles funktionieren

Log nach Schlüsselwörter durchsuchen

Wenn ihr Profi im Loganschauen seid oder genau wisst nach was ihr sucht, dann könnt ihr die Logs auch direkt mit Keywörter durchstöbern. Dafür verwendet ihr den folgenden Befehl.

1
cat /var/log/syslog | grep "IhrSuchbegriff"

PS. Ja ich weiss unter Debian 12 gibts eine neue Log Funktion genannt journalctl – aber dazu in einem anderen Beitrag

2 Kommentare

  1. Stefan

    typo Schlüssekwörter

    Antworten
    • Eric-Oliver Mächler

      danke

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Du kannst auf Fediverse-Profile verlinken, indem du fl:@benutzername in deinem Kommentar eingibst.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert