Obsidian – Grundinstallation – So arbeite ich mit Obsidian

by Eric-Oliver Mächler | März 25, 2024 | Allgemein | 4 comments

Schlagwörter: Obsidian

Ich habe euch ja vor ein paar Tagen Obsidian vorgestellt (Obsidian – die geniale Notiz App – Mein App Tipp) und ihr wisst das ich mit diesem Tool eigentlich mein ganzes Notizzettelchaos unter Kontrolle gebracht habe. Ich arbeite täglich damit egal ob ich damit Gesprächsnotizen mit meinen Kunden anfertige oder es um Content Planung für diesen Blog / Youtube Kanal geht – ich arbeite nur noch mit Obsidian.

Ja diese App wurde mir ja durch einen Grosskunden „aufgezwungen“ der alle seine Teams damit arbeiten lässt die dann ihre Notizen über Git synchronisieren lässt. Dieser Sprung ins kalte Wasser war eine echte Herausforderung aber sie war überraschend positiv 😛 Danke dafür.

Ich wurde in den letzten Tagen immer wieder gefragt wie ich denn die Grundeinstellung gemacht habe und in diesem Video zeige ich euch wie ich Obsidian eingerichtet habe.

Wie arbeitet ihr? Auch nach dem System Zettelkasten oder habt ihr was besseres gefunden? Ich bin auf euer Feedback gespannt

Video

Obsidian Plugin

Mit Dataview kann ich verschiedene Abfragen erstellen – es erinnert mich ziemlich an die MYSQL Queries.

Mit Templater kann ich verschiedene Templates verschiedenen Notizen zuweisen und habe darum immer den gleichen Stil in meinen Notizen

Code Snippet

Befehl für den Tag an dem das File erstellt wird

`=dateformat(this.file.ctime, "yyyy.MM.dd - HH:mm:ss")`

Befehl für den Zeitpunkt an dem ihr das File das letzte Mal geöffnet und verändert habt

`=dateformat(this.file.mtime, "yyyy.MM.dd - HH:mm:ss")`

So sieht zum Beispiel mein Befehl aus für ein Kunde, in dem eine Liste ist, mit all den Files für #Kunde1, sortier von Neu nach Alt

```dataview
list from "5 Daily Note" and #Kunde1 sort file.name asc
```

Submit a Comment

Du kannst auf Fediverse-Profile verlinken, indem du fl:@benutzername in deinem Kommentar eingibst.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert