Linktipp: Schadenersatz bei Abmahnungen: Bundesgericht korrigiert SAB-Preisempfehlungen um mehr als Faktor 50 nach unten

von | Dez. 21, 2024 | Allgemein | 0 Kommentare

Schlagwörter: Abmahnung - Linktipp

Abmahnungen – ein Thema das auch uns hier in der Schweiz betrifft. Auch wenn wir hier keinen Abmahnwahnsinn haben wie unsere Nachbarn im Norden, so bekommen wir immer wieder Post aus Deutschland.

Ich habe persönlich noch nie eine Abmahnung bekommen – den einzig „bösen“ Brief den ich je erhalten habe, war von einer Anwaltskanzlei aus Wien weil ich ein Funk Youtube Video hier geteilt habe über ein Influencer. Man hat mir da aber nicht wirklich gedroht sondern es wurde nur gesagt dass wenn ich es nicht entferne sie vor Gericht gehen würden. Also habe ichs entfernt – war kein grosses Drama

Ich hatte aber schon Kunden die böse Post aus Deutschland mit Abmahnungen erhalten haben und das war immer eine teure Sache.

Nun hat der IT Anwalt aus der Schweiz Martin Steiger einen Artikel veröffentlicht den ich euch nicht vorenthalten möchte und zwar werden die Strafen vieler Abmahnungen mit der SAB Preisempfehlung begründet (Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Bild-Agenturen und -Archive (SAB)).

Nun hat also das Bundesgericht in der Schweiz ein Urteil gefällt, dass diese Preisempfehlung massiv kürzen könnte. Somit müssen die Anwälte aus dem Ausland kreativer werden wenn sie für ein geklaute abgemahnte Bild 10’000€ verlangen können. Das wäre ja mal eine gute Neuigkeit – aber wir werden es sehen wie das hier weitergeht.

Linktipp: Schadenersatz bei Abmahnungen: Bundesgericht korrigiert SAB-Preisempfehlungen um mehr als Faktor 50 nach unten

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Du kannst auf Fediverse-Profile verlinken, indem du fl:@benutzername in deinem Kommentar eingibst.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert