Das Jahr 2024 ist nun abgeschlossen und 2025 startete. Also bevor ich mich bemitleide weil ich mathematisch gerundet die nächsten 8 Jahre 50 bin – kommt jetzt der Jahresrückblick 2024
Die Jahresübersicht
Zuerst einmal das traurige und zwar habe ich dank den Google Update ca 8% an Traffic verloren – aber da ich trotzdem pro Tag immer noch über 40’000 Seitenaufrufe habe – bin ich da nicht wirklich traurig. Spannend ist aber dass der Einbruch vorallem in Deutschland war, Österreich und Schweiz haben wieder zugelegt. Ich habe keine Ahnung warum das so ist.
Also die meisten Besucher kommen aus Deutschland, dann der Schweiz und dann Österreich.
Dann höre ich immer wieder, dass Mobiles Design so wichtig sei – aber wenn ich meine Statistik anschaue – dann ist das komplett falsch. 82% aller Webseitenbesucher kommen mit dem Desktop, 16% sind Mobile Besucher und somit sind 2% mit dem Tablet unterwegs.
80% aller Besucher die über eine Suchmaschine kommen, verwenden Google und nur 2% Bing und der Rest verwendet noch exotischere Suchmaschinen.
Ich kann euch nicht sagen welche Suchmaschinen meine Texte übernommen haben, da ich eigentlich alle Suchmaschinen ausgeschlossen habe über die robots.txt Datei. Daher kann ich euch auch nicht sagen wie „erfolgreich“ dieser Ausschluss war oder ist.
Spannend ist auch der Blick auf die Social Medias. Und hier ist Linkedin der absolute Sieger – ich teile ja alle meine Beiträge in meinem Linkedin Feed und da wird mehr darüber diskutiert oder geliked als bei allen anderen Social Media Netzwerke. Wenn man so will könnte man sagen, dass ich fast nicht auf Social Media Besucher bekomme.
Die Bounce Rate liegt auch weiterhin stabil und ist bei unter 25%. Denkt daran – eine Bouncerate ist der % Wert wo die Besucher die Webseite in unter 10s die Webseite wieder verlassen.
Laut der Google Search Console sind über 50’000 Keywörter gelistet und dabei habe sind knapp unter 25’000 bei Google bei Position 1-10. Davon sind 16’396 auf Platz 1-3. Also kurz gesagt 1/3 aller Keywörter die bei Google gelistet sind, liegen bei Positionen 1-3. Ich bin zufrieden mit diesem Wert.
Infos über die Besucher
Nachdem wir jetzt bereits wissen, dass die meisten Besucher hier über den Desktop kommen, schauen wir uns an was wir sonst noch über den typischen Besucher wissen.
Ca 45% der Besucher verwenden ein PC Computer und ca 30% einen Mac. Und die User haben meistens eine Bildschirmauflösung von 1920*1080. Mehr als 60% verwenden Chrome als Browser und je etwa 20% Safari und Firefox. Die verwenden aber auch exotische Browser wie Amazon Silk, YaBrowser, Aloha Browser oder Puffin.
Die meisten Besucher habe ich an Werktagen – Samstag und Sonntag bricht der Traffic massiv ein. Also wird dieser Blog oft beim Arbeiten aufgerufen und zwar meistens zwiscen 8 Uhr morgens bis 18 Uhr.
Das sind sehr spannende Erkenntnisse und zwar veröffentliche ich ja meistens meine Videos Montag und Mittwochs um 17 Uhr… Ich werde in diesem Jahr wohl diese Zeiten anpassen müssen, so 12 Uhr – wäre eine gute Zeit.
Etwa 16% aller Webseitenbesucher ist Weiblich und somit 84% Männlich.
26% sind zwischen 35 und 44 Jahre alt
22% sind zwischen 25 und 34 sowie 45 und 54 Jahre alt.
8% sind zwischen 18 und 24 Jahre
und 4% sind über 65%
Bei Youtube sind übrigens 97.4% aller Zuschauer ohne Abo bei mir am zuschauen – was für ein Skandal 🙂
Die erfolgreichsten Beiträge 2024
Hier seht ihr die Liste der erfolgreichsten Blogbeiträge und zwar geschrieben zwischen 2013 und 2024.
- Google Sheets – Doppelte Einträge finden und markieren
- Raspberry PI 4: Installation eines 3.5″ LCD Touch Display
- Raspberry Pi / Linux Log Dateien aufrufen
- Raspberry PI – Wie installiere ich einen Webserver mit PHP und einer Datenbank
- Wie verbinde ich Visual Studio Code mit FTP?
- OBS Elemente transformieren, spiegeln oder anpassen
- WooCommerce: Mit welchen Plugins kann man Gutscheine verkaufen?
- Facebook: Wie gebe ich meiner Fanpage eine Kurz-URL / Vanity URL?
- HTML Suchfelder – wie erstelle ich ein Suchfeld mit einer Auswahlliste?
- Git Server auf dem Synology NAS installieren und verwenden
Wenn ihr mir anschaue, wann diese Beiträge geschrieben worden sind, dann sieht man dass Blogbeiträge über die Zeit reifen. Hier der älteste aus dem Jahr 2016 und der neueste aus 2023. Man sieht also sehr schön, wer einen Blog betreibt braucht Geduld.
Meist gelesene Beiträge aus 2024
Dann schau ich mir jetzt an welche Beiträge euch in diesem Jahr am meisten interessiert haben die ich auch in diesem Jahr geschrieben haben.
- Facebook / Instagram verwenden alle eure Daten um die KI zu trainieren – so gehst du dagegen vor
- Hello Elementor Child Theme Download
- Wie installiert man TYPO3 in Docker mit Docker-Compose File?
- Raspberry Pi Pico W – Wie installier ich einen Webserver mit Webseite?
- Wie kann ich Bluesky Feed in WordPress einbinden?
- SSH: Wie kann zip und unzip ich Files und Ordner?
- Die SSH Lösung für WARNING: REMOTE HOST IDENTIFICATION HAS CHANGED!
- DIVI Full Screen Menu erstellen
- DIVI: Wie kann ich etwas Rückgängig machen? WordPress Revisionen
- https://www.chefblogger.me/2024/03/28/divi-blog-modul-gleiche-hoehe-fuer-alle-beitraege-in-der-vorschau/
Youtube
Ich produziere durchschnittlich 2 Videos pro Woche – kann mal mehr oder wenigsten sein. Wer mein Youtube Kanal noch nicht kennt der sollte sich dringend diese Url merken www.chefblogger.me/youtube
198’000 wurden meine Videos aufgerufen und dabei sind über 8500 Stunden Videos angeschaut worden.
Ich habe in diesem Jahr 1/4 weniger Neu-Abonnenten erhalten – nämlich nur 866.
2700 Positivbewertungen 👍 gabs zu 202 Negativbewertung 👎
Und dabei gabs 376 Kommentare.
Auch wenn diese Zahlen nicht so gut sind – ich beklage mich überhaupt nicht. Ich habe jetzt +4000 Abonennten im Total und freue mich über jeden View, Like, Kommentar. Ich bin ja kein Vollzeit Youtuber, sondern meine Videos unterstützen meine Blogbeibeiträge und nicht umgekehrt. Natürlich wäre es schon cool wenn ich +1’000’000 Abonnenten hätte – aber das ist noch eine Utopie
Meisten angeschaute Youtube Video
Wie ihr wisst, habe ich seit 2018 einen Youtube Kanal und so schauen wir uns auch an welches die erfolgreichsten Videos dort waren.
- Wie lösche ich mein Facebook Konto? Am Desktop oder am Handy – 2024
- Wie lösche ich eine Facebook Seite / Fanpage? Neues Design 2022 / 2023
- Tiktok – Die Grundfunktionen kurz erklärt (2024 / 2023 / 2023)
- Filezilla einrichten und verwenden (FTP Client) – Die Deutsche Anleitung
- Instagram Story – Wie füge ich ein Link hinzu?
- Instagram – Die Grundfunktionen kurz erklärt (2021 / 2022)
- Google Sheets – Doppelte Einträge finden und markieren
- Instagram Story: Der Bilder-Loop Boomerang Effekt – ein neuer Trick mit dem iPhone
- Instagram Storys: Wie erstellt man eine Collage
- Git Server auf Synology NAS installieren und verwenden
Fazit
Nun stellen sich viele die Frage ob ich mit diesen Zahlen eigentlich zufrieden bin und hier kann ich alles mit einem klaren JA beantworten. Dieser Blog ist eigentlich nur gestartet worden, weil ich zu faul war (und immer noch bin) um Dinge für meine Kunden doppelt und 3fach zu wiederholen. Ich kann jetzt sehr einfach Kunden einen Link zu einer Anleitung geben und die finden ihren Weg weiter. Danach habe ich angefangen diesen Blog als Gedankenstütze zu verwenden – wenn ich etwas nicht vergessen sollte, dann schreib ich eine Anleitung dazu und poste ihn hier. Und heute nach 12 Jahre Blog – ist er so prall gefüllt, dass wenn ich nach einer Info bei Google google mir dieser Blog als Top Suchresultat angezeigt wird.
Aus diesem Grund habe ich auch bisher noch nie sponsored Posts angenommen, weil entweder die Firma die das machen wollte mich nicht gut bezahlen wollte oder weil der Content den man mir lieferte einfach nur schwach war. Ich bin immer offen mit anderen Firmen zusammenzuarbeiten, aber dann will ich einen Text der mir und auch was bringt. ChatGPT Artikel haben keinen Mehrwert sondern sind nur seichter Plunder.
Heute ist dieser Blog ein gutes Marketinginstrument für mich geworden – ich bekomme immer wieder aus der ganze Welt eMails oder Anfragen über meine Social Media Kanäle wo man mich um Hilfe bittet. Bei Kleinigkeiten helfe ich gerne gratis und bei grösseren Dinge werden die dann zu bezahlenden Kunden.
Also – ja ich bin sehr zufrieden wie hier alles läuft.
Natürlich könnte ich 100’000’000 mehr Besucher auf meiner Webseite vorstellen oder 2’000’000 Youtube Abonnenten – wer könnte das nicht.
So das war der Jahresrückblick für mich – wie war euer Bloggerjahr? Seid ihr zufrieden oder unglücklich? Ich freue mich über euer Feedback und Kommentare.
Dann wünsche ich euch jetzt allen ein frohes neues Jahr und ich hoffe ihr kommt mich wieder mal besuchen 🙂
0 Kommentare