Seit Dezember 2024 gibt in der EU ein neues Gesetz basierend auf der GPSR Verordnung. In diesem Monster von Gesetz (https://eur-lex.europa.eu) wird sehr klar definiert, dass man von A bis Z alles bei einem Produkt nachvollziehen muss. Es geht hier nicht nur um die Importe aus China wo man wissen möchte ob der Akku einem im Schlaf umbringt weil er explodiert, nein man möchte auch bei selbsthergestellten Produkten alles nachvollziehen.
Eigentlich ist diese Idee der allgemeinen Produktsicherheit eine gute Idee, leider hat man hier wie immer die Kleinen vergessen. Grosskonzerne können locker eine Stelle schaffen die sich um diese Sache kümmert, aber die 20 Jährige Unternehmerin die Schmuck herstellt und auf Etsy verkauft wird voll unter die Räder kommen. Viele ausserhalb der EU haben bereits aufgehört in die EU zu liefern und viele kleine Shop Betreiber haben in den letzten Wochen aufgehört.
Eigentlich alle Produkte die man als private Person verwenden könnte, fällt unter diese neue Regelung – ausser so Zeug wie Zentrifugen die man beim Bau von Atombomben braucht, fallen natürlich nicht darunter.
Ebenfalls trifft es nicht nur Leute die selbst was herstellen und verkaufen sondern auch alle online Plattformen von Etsy über Amazon zu eBay.
Ich habe hier mal eine kleine Zusammenfassung gemacht, was man als Webshop Betreiber machen muss, damit man keinen Ärger wegen diesem neuen Gesetz bekommt.
Ich hoffe meine kleine Zusammenfassung hilft euch hier euch damit zu beschäftigen – vorallem Leute im Abmahnwahnsinn befallenen Deutschland – sollte so schnell wie möglich sich darum kümmern, sonst kanns schnell teuer werden.
0 Kommentare