Ich bin der Chefblogger
v/o Eric-Oliver Mächler
Hier findet man Tipps und Tricks rund um WordPress, Bloggen, eCommerce, Social Media
Webinare & Workshops
Ich veranstalte regelmässig Webinare und Workshops. Wer also was lernen möchte, ist hier willkommen
Youtube
Hier kommt man zu meinen Youtube Videos
Newsletter Anmeldung
Update Mastodon 4.2
Wer wie ich Mastodon täglich verwendet, dem ist sicher aufgefallen dass es vor wenigen Tagen ein grösseres Update gab und zwar Version 4.2 Darin gabs auch eine Volltextsuche und noch anderes. Geht unter ≪Öffentliches Profil≫ -> ≪Datenschutz und Reichweite≫ mal schauen...
Yunohost App Updaten ohne Backup
Auf meinem Raspberry Pi 4 habe ich Yunohost installiert und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Mit diesem Tool kann ich ähnlich wie Cloudron verschiedene Apps relativ einfach auf meinem Gerät installieren. So habe ich mit wenigen Klicks die folgenden Programme...
Wie lösche ich mein Facebook Konto? Am Desktop oder am Handy
Ich habe schon vor über 10 Jahren gesagt, dass Facebook verwenden so ist wie ein totes Pferd reiten. Ich wurde immer ausgelacht und werde es auch heute noch. Für mich ist Facebook ein geiles Tool um ein wenig mit Freunden zu reden, aber wirklich auf Werbung habe ich...
Pixelfed / Yunohost Upload Bug – die Lösung
Ich habe gerade Pixelfed auf meinem Raspberry Pi neu installieren müssen. Ich habe gestern nämlich meine "alte" Idee umgesetzt und meinem Pixelfed, Peertube, Mastodon Instanzen eine neue und bessere Domain zu geben. War eine etwas längere Aktion aber ich habs...
Visual Studio Code: Wie kann ich Quellcode teilen? (Screenshot erstellen)
Wer wie ich einen Blog führt oder unterrichtet oder einfach Programmiert, der wird immer wieder in die Situation kommen wo er gerne einen Codeteil teilen möchte. Jetzt könnte man natürlich mit Photoshop was mühsam zusammenbauen (oder mit Canva) aber das wäre eine...
Ecamm Live 4.1 wurde veröffentlicht – das sind die neue Features die wir bekommen haben
Ich habe gute Neuigkeiten für alle die Ecamm Live verwenden - denn wir haben nun Ecamm Live 4.1 bekommen. Ihr wisst ja, dass ich regelmässig Videos und Livestreams mache sowie auch Webinare usw. Alles ist bei mir immer mit Ecamm Live aufgenommen. Für uns Mac User ist...
Visual Studio Code: Wie kann ich eigene Code Snippets erstellen?
Wenn man wie ich regelmässig etwas programmiert, dann verwendet man irgendwann immer wieder gleiche Codeblöcke. Das können dann ganze CSS Klassen sein, C# Funktionen oder ganze Schleifen in Python. Und ja wir programmierer sind faul und haben es nicht gerne wenn wir...
RØDE warnt vor MacOS Sonoma – Vor Update bitte genau lesen! (Rode / Apple Update / Ecamm Live / OBS)
Jetzt müssen mal alle Mac User aufpassen die einen älteren Intel Computer haben - also einen vor den M1 und M2 Chips. Wer also so einen Computer verwendet und dazu noch etwas ältere RØDE Produkte - der sollte beim nächsten MacOS sich genau überlegen ob man es updaten...
Visual Studio Code: Wie kann ich die Tags gleichzeitig ändern?
Wer eine Webseite programmiert, der hat irgendwann ein richtig grosser Tag-Salat. Alles ist irgendwie miteinander vernetzt, verkabelt, verschachtelt usw. Will man jetzt zb ein div ändern, ein h1 anpassen oder so, dann muss man von Hand nach dem passenden End-Tag...
Visual Studio Code: Wie kann ich den Quellcode sauber formtieren lassen?
Wenn man am Programmieren ist, dann ist es wichtig dass man den Quellcode so schreibt, dass man den Code auch gut lesen kann. Hier gehts jetzt nicht um eine Schönheitsoperation sondern einfach darum, dass man die Klassen und Funktionen einfach lesen kann. Heute zeige...
Raspberry PI 4 Log aufrufen
Es kann hin und wieder vorkommen wo man gerne wissen möchte, was gerade so im Raspberry Pi vorgeht oder vorging. Ich verwende ja gerade auf meinem Raspberry Pi 4 mit 4 GB Ram ein paar sehr arbeitsintensive Tools wie eine Mastodon Instanz, ein Peertube, ein Pixelfed...
Visual Studio Code: Wie kann ich die Sprache der Oberfläche ändern?
Nicht alle Menschen aus der DACHL (Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein) können Englisch und sind darum immer wieder auf die Übersetzung von Programme angewiesen. In diesem Video zeige ich euch wie ihr den bekannten Code Editor Visual Studio Code auf...