Wie erstellt man ein Hexagon geformtes Menu mit HTML und CSS?

by Eric-Oliver Mächler | Juni 23, 2023 | Design | 0 comments

Schlagwörter: CSSCSS3HTML

Inhaltsverzeichnis

Im heutigen Video möchte ich euch zeigen wie ihr euch auch ein schönes Grid Menu erstellen könnt in der Form eines Hexagons. Hier lernt man nicht nur wie man eine Form mit einer Clip-Path Maske anpasst sondern es auch noch schön designt und animiert.

Video

HTML

<div class="container">
      <div class="hexagonbereich zeile1">
        <div class="hexagon">
          <img src="icon/haus.png" />
          <h3>Haus1</h3>
        </div>
        <div class="hexagon">
          <img src="icon/herz.png" />
          <h3>Herz</h3>
        </div>
        <div class="hexagon">
          <img src="icon/tel.png" />
          <h3>Tel</h3>
        </div>
        <div class="hexagon">
          <img src="icon/smiley.png" />
          <h3>Smiley</h3>
        </div>
      </div>
      <div class="hexagonbereich zeile2">
        <div class="hexagon">
          <img src="icon/hand.png" />
          <h3>Hand</h3>
        </div>
        <div class="hexagon">
          <img src="icon/auge.png" />
          <h3>Auge</h3>
        </div>
        <div class="hexagon">
          <img src="icon/auto.png" />
          <h3>Auto</h3>
        </div>
      </div>
    </div>

CSS

.container {
  width: 100%;
  display: flex;
  justify-content: center;
  align-items: center;
  flex-direction: column;
  flex-wrap: wrap;
}

.container .hexagonbereich {
  display: flex;
}

img {
  width: 100px;
  height: auto;
}

h3 {
  color: #fff;
  text-transform: uppercase;
  font-size: 0.8rem;
}

.container .hexagonbereich .hexagon {
  position: relative;
  width: 200px;
  height: 200px;
  margin: 0 10px;
  clip-path: polygon(50% 0%, 100% 25%, 100% 75%, 50% 100%, 0% 75%, 0% 25%);
  background: var(--dunkelblau);

  display: flex;
  justify-content: center;
  align-items: center;
  flex-direction: column;

  transition: 500ms;
}

.container .hexagonbereich.zeile2 {
  transform: translateY(-25px);
}

.container .hexagonbereich .hexagon:hover {
  background: var(--rot);
  transform: scale(0.9);
}

Kurze Warnung
Die Kommentarfunktion wurde von mir deaktiviert. Da gibts einen Bug der macht das Kommentieren eh unmöglich.

2 Comments

  1. Sascha

    Die Konsequenz fürs Fediverse sollte sein Threads komplett zu defederieren und zu sperren. Ich kann jedem der dort aktiv ist nur empfehlen das Dreckloch zu verlassen.

    @sascha

    Reply
    • Eric-Oliver Mächler

      es gibt doch noch gar nichts zu defederieren – die haben das ding da noch gar nicht aktiviert. man sieht posts nur wenn man dort hin geht (ist wenigstens bei mir so).
      denke twitter wird hier nachziehen und tiktok dann auch bald. verrückte welt

      Reply

Submit a Comment

Du kannst auf Fediverse-Profile verlinken, indem du fl:@benutzername in deinem Kommentar eingibst.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert