Heute zeige ich euch einen einfachen Weg mit dem man in Godot 4 einen Player bewegen kann. Ja das klingt jetzt vielleicht nicht aufregend aber im Vergleich zu Unity ist dieser Weg sehr entspannt. Mit wenigen Klicks hat man die Tastaturbuttons mit dem Programm verbunden und kann dann sehr einfach jemand steuern.
Video
Player
Um den Player steuern zu können brauchts natürlich auch einen Player. Erstellt also eine einfache neue Node mit einem CharacterBody2d und das verbindet ihr dann mit einem Script. In dieses neue Node erstellt ihr dann auch ein Sprite2D (Ohne Bild sieht man ja einen Player nicht und dann müsst ihr natürlich noch eine CollisionShape2d dazu erstellen und vergesst nicht die Form auch echt zu erstelle 🙂
Danach braucht ihr nur noch eure Tastaturbefehle mit den Befehlen zu verbinden und dann seid ihr bereit für das Script.
GDScript
@export var speed: int = 200
func _physics_process(delta):
var richtung = Input.get_vector("player_links","player_rechts", "player_hoch", "player_runter")
velocity = richtung * speed
move_and_slide()
Die Konsequenz fürs Fediverse sollte sein Threads komplett zu defederieren und zu sperren. Ich kann jedem der dort aktiv ist nur empfehlen das Dreckloch zu verlassen.
@sascha
es gibt doch noch gar nichts zu defederieren – die haben das ding da noch gar nicht aktiviert. man sieht posts nur wenn man dort hin geht (ist wenigstens bei mir so).
denke twitter wird hier nachziehen und tiktok dann auch bald. verrückte welt