GIT Branch & Merge kurz erklärt – Die Git Grundlagen

by Eric-Oliver Mächler | Juni 10, 2024 | Allgemein | 0 comments

Schlagwörter: Git

Wenn man mit Git arbeitet muss man hin und wieder neue Funktion in etwas reinprogrammieren und das kann man nicht wirklich im Live Zustand durchziehen. Denn wenn man es da trotzdem macht und man macht was falsch – dann ist das ganze Programm / App / Webseite tot.

Aus diesem Grund wurden in Git die Branches eingeführt – damit lässt sich nämlich etwas weiterentwickeln oder testen und man macht das Hauptprogramm nicht kaputt. Es ist ähnlich wie eine Kopie des Repository in dem man arbeitet.

Wenn dann alles geklappt hat – kann man es auch wieder ins Hauptverzeichnis zurückmigrieren und dabei werden alle neuen Codezeilen direkt in den bestehenden Quellcode gemerged.

Video

Befehle

Hier zeige ich euch nun die einzelnen Befehle – damit ihr sie direkt rauskopieren könnt.

Branch erstellen

Um einen neuen Branch zu erstellen, braucht ihr nur den folgenden Code einzugeben

git branch NeuerBranchName

Zwischen Branches wechseln

git checkout BranchName

Alle Branches anzeigen lassen

git branch

Branch auf Repo-Server hochladen

Damit der Branch nicht nur lokal existiert – sondern auch extern auf dem Repo-Server – muss man ihn auch hochladen

git push --set-upstream origin BranchName

Branch mit Main zusammenführen

Wenn ihr den Branch in euer Hauptverzeichnis integrieren wollt, dann müsst ihr zuerst ins Hauptverzeichnis zrückwechseln – entweder heisst euer Hauptverzeichnis Master oder Main oder so.

git checkout Main

Danach könnt ihr den folgenden Befehl verwenden und zack ist euer Branch in Main integriert

git merge BranchName

Branch lokal löschen

Damit löscht ihr den Branch bei euch lokal auf eurem Computer

git branch -D BranchName

Branch im Repo-Server löschen

Mit diesem Code löscht ihr den Branch in eurem Git Repo / externen Git.

git push origin --delete BranchName

Submit a Comment

Du kannst auf Fediverse-Profile verlinken, indem du fl:@benutzername in deinem Kommentar eingibst.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert