Das ich die Produkte vom Raspberry Pi gerne habe ist kein Geheimnis und aus diesem Grund schauen wir uns heute an wie man bei einem Pico (W) den Temperatur Sensor aktivieren und auslesen kann. Ja die eingebauten Sensoren sind sehr praktisch wenn man kurz was auslesen möchte – so auch der Temperatur Sensor.
Leider ist es kein echter Temperatur Sensor sondern er misst nur den Widerstand der sich je nach Umgebungstemperatur verändert. Aber mit ein wenig Mathematik kann man hier schon ganz anständige Werte rauslesen. Natürlich wäre ein echter Temperatur Sensor den man extern anschliesst besser – aber wir wollen hier jetzt nicht all zu kritisch sein.
So hier geht der Spass los
Die Konsequenz fürs Fediverse sollte sein Threads komplett zu defederieren und zu sperren. Ich kann jedem der dort aktiv ist nur empfehlen das Dreckloch zu verlassen.
@sascha
es gibt doch noch gar nichts zu defederieren – die haben das ding da noch gar nicht aktiviert. man sieht posts nur wenn man dort hin geht (ist wenigstens bei mir so).
denke twitter wird hier nachziehen und tiktok dann auch bald. verrückte welt