Ich bin der Chefblogger
v/o Eric-Oliver Mächler
Hier findet man Tipps und Tricks rund um WordPress, Bloggen, eCommerce, Social Media
Webinare & Workshops
Ich veranstalte regelmässig Webinare und Workshops. Wer also was lernen möchte, ist hier willkommen
Youtube
Hier kommt man zu meinen Youtube Videos
Newsletter Anmeldung
Was ist der Unterschied zwischen WordPress.com und WordPress.org?
Ich merke immer wieder, dass die Leute sehr verwirrt sind und nicht genau wissen was der Unterschied zwischen WordPress.com und WordPress.org ist. Es ist zwar nur ein kleiner "Suffix" Unterschied, der hat aber grosse Auswirkung. WordPress.com WordPress.com ist eine...
Die Top-Beiträge des Monats Oktober 2013
Ich hoffe euch und euren Blogs geht es gut. Heute ist der 1. November 2013 und wie immer am Anfang eines neuen Monats, ist es Zeit den vergangenen Monat zu analyiseren. Dieser Blog existiert jetzt seit knapp 4 Monate und der Oktober war der bisher stärkste Monat....
Functions.php: Javascript in Footer verschieben
Wenn man seinen Blog auf Geschwindigkeit trimmt, und somit optimiert, dann merkt man ziemlich schnell, dass die JavaScripts eine Belastung sind. Es ist halt so, dass man mit JavaScript wirklich geniale Effekte bauen kann, aber diese dann wieder direkte Auswirkung auf...
Automatische Aktualisierung bei WordPress deaktivieren
Seit WordPress 3.7 gibt es ja eine neue Funktion die eine automatische Aktualisierung des WordPress Core durchführt. Das heisst, eigentlich gibt es keine Update-Sessions mehr bei euren WordPress Blogs, alles wird automatisch gemacht. Apple hat das mit dem iOS 7...
Neue WordPress Version 3.7 ist Online!
Seit wenigen Stunden steht die neue WordPress Version 3.6, mit dem internen Namen Basie, online zu Verfügung (auch die deutsche Version). Verbesserungen sind diesmal eine bessere SuchfunktionDie WordPress-eigene Suche wird zukünftig die Suchergebnisse nach Relevanz –...
Unser Newsletter kommt bald, bist du schon angemeldet?
Es ist soweit und in wenigen Tagen geht unser 1. Newsletter raus. Erinnern wir uns zurück: Am 3. Juli 2013 sind wir gestartet mit dem Ziel euch das Bloggen (Privat oder Corporate) näher zu bringen. Als ich dieses Projekt ins Leben gerufen habe, bin ich davon...
Social Media Stats online checken
Wer gerne wissen möchte, wie oft euer Blog in den Social Media Kanäle wie Twitter, Facebook, Google, Pinterest, StumbleUpon, Delicious,LinkedIn oä geteilt wurde und wie ihr bei Alexa bewertet werdet, dann hab ich hier ein Online Checker für euch. Link: Social Stats...
Functions.php: Admin-Bar in Frontend deaktivieren
Wenn man sich im Backend von WordPress eingeloggt hat und dann eine Frontend-Seite anschauen geht, dann sieht man im Kopfbereich ein schwarzer Menubalken. Dieser Menubalken nennt man Admin-Bar und das sieht man auch nur wenn man Administrator ist und eingeloggt ist....
Ghost CMS – neue Open-Source Bloggingsoftware veröffentlicht
Ein ehemaliges WordPress-Mitglied John O’Nolan hat Anfangs 2013 via Kickstarter innert wenigen Stunden £196,362 gesammelt. Mit diesem Geld hat er seine neue Bloggingsoftware programmiert. Nun hat es den Beta Status verlassen und ist frei verfügbar zum download. Ghost...
Bloggen? Kann jeder – The Huffington Post und die Medien
In dieser Woche war der Blog und das bloggen in aller Munde. Ist doch die Deutsche Ausgabe der Huffington Post gestartet. Die Huffington Post ist ein US Projekt und hat nun endlich den Sprung über den Teich gewagt. Da ja in Europa die Journalisten unter Artenschutz...
Die 7 Todsünden beim bloggen
Nicht nur im Leben sind Todsünden Taten die man nicht tun sollte, sondern auch beim bloggen gibt es Todsünden. Ganz wie es die biblischen Vorbilder uns zeigen. In der Bibel bei 6:16-19 steht geschrieben, "Diese sechs Stücke hasst der HERR, und sieben sind seiner Seele...
WordPress Plugin: WP-Syntax
Für alle die hin und wieder Quellcode darstellen möchten. Die normale WordPress Installation hat ja keine Zeilenzählfunktion integriert. Und darum ist es sehr mühsam, wenn man ein Quellcode darstellen möchten. Aus diesem Grund gibt es dieses Plugin WP-Syntax. Nachdem...