Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) ermittelt jedes Jahr die «Top Ten» der meistgenutzten Passwörter der Deutschen. Wenig überraschend: Darunter sind einige Kandidaten, die man weltweit antrifft. So ist auch die Ziffernfolge 123456 in Deutschland der unangefochtene…
Sicherheit
Ransomware attackiert WordPress Webseiten
Schlechte News für alle WordPress Benutzer, was bisher vor allem Windows User kennen trifft anscheinend nun auch immer mehr WordPress User und zwar gehts hier um Ransomware. Anscheinend gibts immer mehr Fälle wo ganze WordPress Installationen von Ransomeware betroffen…
WordPress absichern – löschen und sichern von sensiblen Dateien
Man hört immer wieder, dass Blogs oder Webseiten gehackt worden sind. Manche Betreiber solchen Seiten, machten es sich zu einfach und lieferten den Hackern / Script-Skiddies aus faulheit gleich selbst wichtige Informationen, mit denen diese dann ihre Hackmarathon…
2 Weg Authentifizierung für euren WordPress Blog
Kurz gesagt, der Sergej (Vater von wpSEO und Antispam Bee) hat wieder zugeschlagen. Seit gut einem Jahr hört man immer wieder von diesem Begriff der 2 Weg Authentifizierung. Das ist nichts anderes, dass es nicht mehr reicht, nur 1 Passwort wo eingeben zu müssen,…
Rename wp-login.php WordPress Plugin
Hier habe ich ein kleines Sicherheitsplugin. Man sollte ja sein WordPress möglichst gut absichern und das hier ist eine Möglichkeit. Mit diesem Plugin kann man das Standard-Gartentürchen zu dem Adminbereich von WordPress umbenennen. Es ist eine Möglichkeit, obwohl ich…
WordPress Plugin: WordPress Backup to Dropbox
Wie ich ja schonmal gesagt habe, gehört ein regelmässiges Backupen der WordPress installation zu den 5 Pflichtaufgaben eines Bloggers. Man kann das natürlich von Hand machen via FTP & MySQL Dump oder man lässt ein Plugin die Arbeit machen. Heute möchte ich euch…
Anleitung – WordPress Adminbereich mit htaccess absichern
Ich habe euch ja bereits das Sicherheitsplugin Limit Login Attempts vorgestellt und euch auch erklärt wie man das installiert. Das ist eine Lösung mit der man Serverseitig – nach einem Angriff euren Blog sichert. Es gibt aber noch eine elegantere Lösung und zwar…
Anleitung – Limit Login Attempts richtig installieren
Ich habe euch ja das Sicherheitsplugin von WordPress mit dem Namen Limit Login Attempts vorgestellt und euch empfohlen. Nun möchte ich euch kurz Zeigen wie man das Plugin richtig installiert. Nachdem man das Plugin nämlich installiert hat, kann man es in den…
WordPress Plugin: Limit Login Attempts
Leider ist unsere Welt, keine Heile Welt. So wie in der analogen (richtigen) Welt gibt es auch im Internet böse Menschen. Aus diesem Grund muss man selbst dafür schauen, dass der eigene Blog gut geschützt ist. Man könnte jetzt via HTACCESS den Blog absichern, aber…



