Ich hatte ein spannendes Problem und zwar wollte ich mich in meinem Raspberry Pi in mein phpMyAdmin einloggen und ich habe gemerkt, dass ich gar nicht mehr alle Passwörter weiss – ich wusste auch nicht mehr welche User es gibt.
Nun ist es ja so es gibt ein Superadmin der heisst root. Aber da ich dieses Passwort auch nie verwende (Jedes Projekt hat einen eigenen Benutzer mit eingeschränkten Rechten), stand ich also vor einem Problem.
Aber wenn man noch Zugriff auf den Raspberry Pi hat, kann man über den Terminal das ganz schnell fixen.
Neues MYSQL Root Passwort setzen
Ich habe mich also über das Terminal mit dem Raspberry PI verbunden
MYSQL Server stoppen
Nun muss man zuerst mal den MYSQL Server stoppen
sudo /etc/init.d/mysql stop
Raspberry PI Superadmin aktivieren
Ich bin zu faul, dauernd das Passwort neu eingeben zu müssen, also erkläre ich mich im Raspberry zum Superadmin / Root User
sudo -s
MYSQL Rechte ignorieren
Nun möchte ich das MYSQL nicht meine Rechte checkt wenn ich mich einlogge
mysqld_safe --skip-grant-tables &
In MYSQL einloggen
Nun logg ich mich als Root in MYSQL ein
mysql -u root
Verwende MYSQL Datenbank
use mysql;
Neues Root Passwort hashen
MYSQL speichert ja nicht die Passwörter sondern nur die Hash davon in der Datenbank. Also müssen wir den Hash des neuen Passwort erzeugen.
update user set authentication_string=PASSWORD("DeinNeuesPasswort") where user='root';
User updaten
Damit verknüpft man den Hash mit dem User
update user set plugin = "mysql_native_password" where user='root';
Privilegien neuladen
flush privileges;
MYSQL schliessen
quit;
MYSQL Server stoppen
/etc/init.d/mysql stop
MYSQL Server stoppen
/etc/init.d/mysql start
Passwort ist nun geändert
Nun ist also das Passwort geändert und man kann sich wieder einloggen
http://DEINE-IP/phpmyadmin
PHPMYADMIN User checken / updaten
Ich habe ja jetzt mein neues Root Passwort und kann mich also in phpMyAdmin damit wieder einloggen.
Als Root in PHPMYADMIN einloggen
Man geht also zu phpMyAdmin hin unter: http://DEINE-IP/phpmyadmin und gibt dann einfach Root als Benutzername und das neue Passwort ein (Welches wir ja vor wenigen Minuten gesetzt haben)
Benutzer anschauen
Nun klick ich einfach auf Benutzerkonten
Benutzernamen
Nun sehe ich alle angelegten Benutzer in meiner Datenbank und kann jetzt mit einem Klick auf ≪Rechte ändern≫ neue Passwörter setzen
Passwort ändern
Klickt jetzt auf Passwort ändern und dann gibts eine neue Seite
Neues Passwort setzen
Jetzt könnt ihr ein neues Passwort setzen.
Fazit
Nun seid ihr also fertig und habt das Problem gelöst. Ihr habt euch jetzt ein neues Root Passwort gesetzt und sogar sehen können welche anderen Benutzerkonten es gibt und konntet auch diese Passwörter ändern.
Damit habt ihr wieder vollen Zugriff auf alles.
Wie ihr jetzt sehen könnt, es ist eigentlich gar nicht so schwer das Passwort Problem in einem Raspberry Pi zu lösen. Ihr braucht eigentlich nur das Raspberry Pi Passwort und dann könnt ihr alles sehr einfach neu setzen.
Diese Lösung geht übrigens auch auf anderen Systemen.
Die Konsequenz fürs Fediverse sollte sein Threads komplett zu defederieren und zu sperren. Ich kann jedem der dort aktiv ist nur empfehlen das Dreckloch zu verlassen.
@sascha
es gibt doch noch gar nichts zu defederieren – die haben das ding da noch gar nicht aktiviert. man sieht posts nur wenn man dort hin geht (ist wenigstens bei mir so).
denke twitter wird hier nachziehen und tiktok dann auch bald. verrückte welt