Überall hört man ja gerade, dass angeblich über 16 Milliarden Passwörter und Zugangsdaten gehackt worden sind. Die Medien in ihrer unendlichen Clicksucht haben das mit Clickbait viel brutaler gemacht als nötig.

Wie immer bei solchen News bin ich extrem vorsichtig – nicht weil ich Angst habe, dass meine Passwörter kompromittiert worden sind, sondern weil ich 2025 keiner News glaube, die ich nicht selbst geschrieben habe.
Und so kommt auch hier nach nicht mal 24h heraus, dass dieser Titel einfach nur reisserisch ist.
Ja, diese Datenbank voller Passwörter usw. gibt es wirklich und ja, es sind +/- 16 Milliarden Stück. Aber es ist kein neuer Hack, sondern einfach eine Sammlung von verschiedenen bereits existierenden Datenbanken, die jemand zusammengetragen hat.
Auch wenn die Journalisten behaupten, dass so viele PW betroffen worden sind – man kann nicht sagen, ob sie wirklich echt sind und ob es da keine Dubletten gibt.
Also bevor ihr jetzt einen Herzanfall bekommt, weil ihr Panik schiebt – einfach mal gut durchatmen…
Passwörter
Ich bin immer wieder überrascht, was für einfache Passwörter die Menschen verwenden. Ich sehe es regelmässig bei meinen Kunden – da gibt’s dann immer wieder „Spezialisten“, die verwenden *Eric1* als Passwort oder ähnliches.
Ja, ich weiss, es ist mühsam, aber Passwörter sollte man für jeden Dienst einzeln machen und kein Passwort für alles verwenden. Gib jedem einen Unique-Passwort mit Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen und ändert sie regelmässig.
So, ich hoffe, ich habe den Freitag für euch nun gerettet 🙂







0 Kommentare