Eine Fanpages haben heute fast alle Firmen, Konzerne und Vereine, selbst viele Menschen mit Hobbys oder Speziellen Berufen haben eine eigene Fanseite. Am Anfang ist das Betreuen einer solchen Fanseite etwas sehr einfaches, aber sehr grösser die Seite wird, je professioneller man eine Seite betreiben möchte, desto grösser wird auch der Aufwand und am Schluss ist es fast ein Full-Time Job. Facebook hat darum verschiedene Rollen (Rechte) erfunden mit denen man die Aufgaben auf der Fanseite mit anderen Leuten teilen kann. Es gibt eigentlich 5 unterschiedliche Rechte: Administrator, Redakteur, Moderator, Werbetreibender, Analyst
Welche Facebook Fanpage Rollen gibt es?
Hier gibts nun eine kleine Übersicht der einzelnen Benutzerrollen und ihrer Rechte. Mehr Infos findet man bei Facebook in der Hilfeseite.
Administrator
Der Administrator hat alle Rechte die es gibt.
Redakteur
Der Redakteur kann eigentlich auch fast alles, ausser die Seitenrollen verwalten und verändern. Aber sonst ist er wie ein „mini“ Admin
Moderator
Der Moderator kann, Nachrichten verschicken, Beiträge beantworten, Benutzer von der Seite blocken und Entfernen, Werbung machen, Statistik aufrufen. Er kann aber weder die Seiteinformationen bearbeiten noch Beiträge schreiben.
Werbetreibender
Der Werbetreibende kann Werbeanzeigen erstellen, Statistiken abrufen und schauen wer Inhalte gepostet hat
Analyst
Der Analyst kann nur die Statistiken ansehen und aufrufen.
Wie fügt man jemand hinzu?
Es ist eigentlich ganz einfach, Facebook hat es sehr einfach gemacht, jemand hinzuzufügen.
- Geh auf die gewünschte Fanpage
- Klick auf Einstellung
- Such den Bereich Rollen für die Seiten
Ist man mit der gewünschten Person bereits befreundet, dann kann man hier im Feld einfach den Name eingeben. Wenn man nicht befreundet ist, dann gibt man ihre eMail Adresse ein. Mit beiden Möglichkeiten findet Facebook die gewünschte Person, danach nur noch die gewünschte Rolle der Person zuweisen und schon ist die Person eingetragen.
Kleiner Tipp
Überprüft regelmässig die Rollen der verschiedenen Leute. Auch sollte wenn jemand die Firma verlässt, ihn sofort aus der Liste streichen oder runterstufen – nur so verhindert man das „Entführen“ von der Fanseite oder andere böse Überraschungen die es da geben kann.