Es geht heute weiter mit der Raspberry Pi Reihe.
Nachdem ihr ja gelernt habt, wie man den Raspberry Pi installieren und konfigurieren kann, habt ihr auch gelernt wie man sich mit dem Gerät remote verbinden könnt. Nun ist es ja so dass man jede Software immer wieder aktualisieren muss und genau das möchte ich euch heute zeigen.
Auch wenn es kompliziert klingt, so ist es einfach als aufm Mac oder PC.
Ihr müsst euch einfach Remote mit dem Gerät verbinden (ihr wisst ja auch wie das geht), am besten nehmt ihr eine SSH Verbindung. Danach müsst ihr nur ein paar Befehle eingeben und zack ist das Gerät wieder Betriebsbereit.
Mit dem Befehl lässt ihr das Gerät nach den neuesten Versionen im Internet suchen
sudo apt-get update
Mit diesem Befehl startet ihr die aktualisierung
sudo apt-get upgrade
Jetzt müsst ihr das Gerät neustarten
sudo reboot
Wie immer wenn ihr grössere Datenmengen auf eurem System gelagert habt, möchtet ihr ein wenig aufräumen. Mit diesen 2 Befehlen die ihr nach einander abspielt, räumt ihr den Cache des Geräts auf.
sudo apt-get clean
sudo apt-get autoclean