Ende 2022 wurde ChatGPT veröffentlicht und damit begann der ganze KI-Hype. Und jetzt, Mitte 2025, gehört KI eigentlich für alle zur täglichen Arbeit. Es vergeht eigentlich kein Tag, an dem nicht irgendwas Neues auf dem Gebiet erfunden oder verbessert wird. Aus diesem Grund gibt es sehr viele KI-Tools, die allen Unternehmen als die Lösung für ihre Probleme verkauft werden – von seriösen bis unseriösen Versprechen ist alles dabei.
Ihr habt sicher schon von Make gehört – einem Tool, mit dem man legomässig Automatisierungen zusammenbauen kann. Aber wusstet ihr, dass es auch eine Open-Source-Lösung gibt? Ja, und zwar nennt sich dieses Tool dann n8n.
Im heutigen Video zeige ich, wie man auf einem eigenen Server in Docker das n8n-Tool installieren kann, inkl. Ollama. Damit hat man dann alles bereit, um eigene KI-Lösungen zu entwerfen. Und dank Ollama kann man viele LLMs einfach installieren – von Llama3.2 über DeepSeek bis hin zu Qwen.
Hier findet ihr das n8n KI Starterkit auf Github: https://github.com/n8n-io/self-hosted-ai-starter-kit
0 Kommentare