Ich bin diese Woche wieder auf ein altes Problem bei WordPress gestolpert und zwar arbeite ich ja gerne mit dem RSS Feed. Ja ich weiss dass viele denken, dass RSS absolut unwichtig ist – und doch gehört es zu den wohl wichtigsten Funktionen eines Blogs.
Der Vorteil eine RSS Feed ist, der Blogleser muss nicht unbedingt die Webseite besuchen um einen neuen Artikel lesen zu können, sondern er kann einen Feedreader verwenden.
Ich selbst habe auf meinem Server FreshRSS (Kennt ihr FreshRSS? Wie installiert man diesen RSS Reader mit Yunohost?) installiert und über 1000 Blogs da eingetragen. Immer wenn ich nun unterwegs bin, scroll ich durch mein Tool und kann Blogbeiträge von anderen bequem an einem Ort lesen ohne das ich jede Webseite einzeln eintippen, öffnen und durchklicken muss.
Ich find das sehr praktisch.
Aber mit dem RSS Feed kann man noch viel mehr machen, man kann den Inhalt eines Blog in einer anderen Webseite einbinden oder ihn mit KI verbinden, der dann die Beiträge in den verschiedenen Social Media Kanäle verteilt. Genau dieser KI Weg ist etwas womit ich gerade rumexperimentiere.
Und da will ich halt auch dass die Featured Images aka Beitragsbild mitgeschickt und verarbeitet werden kann.
Leider hat der normale WordPress RSS Feed sowas nicht eingebaut – diese Bilder werden ignoriert.
Und so muss man in der Function.php Datei etwas einbauen und zwar den folgenden Code.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 | // Add namespace for media:image element used below add_filter( 'rss2_ns', function(){ echo 'xmlns:media="http://search.yahoo.com/mrss/"'; }); // insert the image object into the RSS item (see MB-191) add_action('rss2_item', function(){ global $post; if (has_post_thumbnail($post->ID)){ $thumbnail_ID = get_post_thumbnail_id($post->ID); $thumbnail = wp_get_attachment_image_src($thumbnail_ID, 'full'); if (is_array($thumbnail)) { echo '<media:content medium="image" url="' . $thumbnail[0] . '" width="' . $thumbnail[1] . '" height="' . $thumbnail[2] . '" />'; } } }); |
Nachdem ihr diesen Code eingebaut habt (und ihr euren RSS Feed aktualisiert habt), dann findet ihr im RSS Feed ein neues Feld genannt ≪media:content≫ und dazu passend die URL zu eurem Bild.
Jetzt wisst ihr also auch wie das genau geht und könnt eure Webseiten / Blogs / Shops damit erweitern.
0 Kommentare