Wenn ihr euch gerade um das neue Update von WordPress gekümmert habt, dann darf es euch nicht verwundern wenn auch WooCommerce ein weiteres fix release herausgegeben hat. Was mir an diesem Update aufgefallen ist, manche komische deutschen Übersetzungen sind nun…
WooCommerce
WooCommerce 3.0.3 fix release wurde veröffentlicht
Es tut mir leid, es ist kein Scherz aber es ist schon wieder passiert, das Fix Release 3.0.3 von WooCommerce wurde veröffentlicht. Am 4. April wurde das WooCommerce 3.0 veröffentlicht, am 8. April wurde das 1. Patch veröffentlicht, am vorgestern das Nr 2 und heute nr…
WooCommerce 3.0.2 fix release wurde veröffentlicht
Ich sags jetzt mal ganz direkt – die Coder um WooCommerce 3.0 haben es diesmal mächtig verbockt. Aber eine gute Nachricht habe ich auch – sie geben gerade fast jeden 3. Tag ein neuen Fix Release heraus. So wurde vor wenigen Stunden das 2. Fix Patch…
WooCommerce 3.0.1 fix release wurde veröffentlicht
So vor gut einer Woche wurde ja die neue grosse WooCommerce 3.0 Version veröffentlicht und dabei gabs ziemlich Probleme. Aus diesem Grund hat man jetzt bereits das 1. Fix Release veröffentlicht, mit dem man ein paar Fehler ausbügeln kann – die durch das 3.0…
Woocommerce und andere Plugins – Wie spielt man eine ältere Plugin Version ein.
Wie meine Stammleser bereits mitbekommen haben, gibts einige die haben Probleme mit der neuen WooCommerce 3.0 Version. Wer Glück – das sollten eigentlich die Meisten haben – hat ein neues frisches Backup gemacht, bevor er die Aktualisierung hochgeladen…
Aufgepasst mit Woocommerce 3.0
Vor wenigen Stunden ist es nun geschehen und WooCommerce 3.0 wurde veröffentlicht. Und jetzt ein paar Stunden später gibt es bereits viele Berichte darüber, dass das Update Probleme macht. Nun müsst ihr wissen, dass die alte Version WooCommerce 2.6.14 war – die…
Paywall / Artikel verkaufen mit WordPress
Ich bin heute über ein spannendes WordPress Plugin gestolpert und zwar kann man damit eine Art Paywall einrichten. Obwohl ich überhaupt kein Fan von Paywall bin, finde ich dieses Plugin noch spannend. Man kann mit diesem WordPress Plugin nämlich Artikel verkaufen. Nun…
Wie deaktiviert man bei WooCommerce eine Produktvariante
Ihr wisst ja bereits, dass man Produkte in einem Online Shop nicht einfach so deaktivieren darf. Immerhin wäre die Seite ja noch bei Google gelistet und wenn dann ein Besucher dieses deaktivierte Produkt besucht, kommt eine ERROR 404 Seite. Und wie wir wissen liebt…
Woocommerce: Wie deaktiviert man die Produktanzahl in der Kategorieübersicht?
Man möchte die Besucher eines Online Shops ja nicht immer wissen lassen, wieviele Produkte sich in einer Kategorie befinden. Aus diesem Grund stört es immer wieder, wenn diese Zahl in der Kategorieübersicht angezeigt wird. Aber keine Angst, mit ein paar einfachen…
WooCommerce Die Reihenfolge der Tabs anpassen
Es kann vorkommen, dass man die Reihenfolge der Tab in der Produkt-Detailseite anpassen möchte. Hier zeige ich euch, wie man die Reihenfolge sehr einfach anpassen kann und zwar alles mit einem functions.php Befehl. Also öffnet euer functions.php File und setzt diesen…