Ich habe jetzt schon ein paar Mal über n8n geschrieben und heute geht es auch weiter. Viele sogenannte KI-Experten da draussen bringen gerade massiv viele Blogbeiträge und Videos zu diesem Thema heraus, und dabei haben sie alle den gleichen Denkfehler. Viele denken, sie müssen einfach KI-generierte Texte zu diesem Thema raushauen und werden dann schnell reich.
Mich nerven aber die meisten dieser n8n-Workflow-Videos, weil sie in den Beiträgen und Videos nur die Hälfte erklären und den Rest extra weglassen. Wenn ich aber ein Problem habe, dann will ich nicht nur eine Lösung, die funktioniert, sondern ich möchte die Lösung auch verstehen. Habfertige Texte und Videos bringen mir nichts.
Aus diesem Grund werde ich in den nächsten Wochen und Monaten eine kleine n8n-Workflow-Serie starten – so dass ihr und auch ich verstehen, wie das Ganze aufgebaut ist. Nein, ich werde euch nicht sagen: Geht zu ChatGPT und lasst euch einen Workflow generieren, sondern ich bringe Ideen, die man echt umsetzen kann, die funktionieren.
Heute fange ich also mit n8n und WordPress an, und zwar habe ich dafür das Contact Form 7 mit n8n verbunden, und danach kann man den Inhalt weiterverarbeiten. In meinem Fall gehen die Einträge direkt in ein Google Sheet, und danach kann man zum Beispiel mit dem Gmail-Node direkt an andere Leute weiterschicken.
Schritt für Schritt erkläre ich euch, wie man das Ganze zusammenbaut, denn nur wer es selbst zusammenbaut, versteht, wie es wirklich funktioniert.
Video
Plugin
Damit das Contact Form 7 Plugin auch ein Signal an n8n abgeben kann, braucht es ein Plugin – und hier findet ihr das CF7 to Webhook WordPress Plugin.
Fazit
Ja, mit diesem Workflow könnt ihr also euer WordPress-Formular mit n8n verbinden, somit eure Leads direkt sammeln und weiterverarbeiten.
0 Kommentare