Etwa im Frühling 2015 habe ich das erste Mal vom Gerücht gehört, dass Coop irgend ein neuen Online Shop plant. Langezeit hörte man aber nur Gerüchte und Buschtrommelmeldungen. Im...
IT-Sicherheitsgesetz (IT-SiG) – neue Regelungen auch für eCommerce Anbieter
Wusstet ihr dass in Deutschland ein eCommercer Betreiber bestraft werden kann, wenn er seinen Online Shop nicht schützt? Ja genau, seit 25. Juli 2015 gibt es in Deutschland ein...
eCommerce – Was ist der Unterschied zwischen Upselling und Crossselling?
Es wird immer wieder gefragt, was denn der Unterschied zwischen Up-selling und Cross-selling genau ist. Ich möchte hier kurz die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten...
H & M – oder wie man mit seinem Online Shop schnell scheitern kann
Der eCommerce Bereich ist einer der am schnell wachsenden Bereiche in der Schweiz. Fast jeden Monat geht ein neuer Online Shop online und versucht die Kunden zum kaufen zu...
Die 10 Umsatzstärksten Webshops in Deutschland
In einer Studie von Statista und EHI Retail Institute wurden die Online Shops in Deutschland genauer unter die Lupe genommen. Hier habe ich nun für euch die 10 Umsatzstärksten...
Twitter veröffentlicht den Kauf Button
Seit ein paar Tagen hört man immer mehr von Twitter in den Medien. Etwas vom Spannendsten finde ich ist der Kauf Button. Der Kauf-Button ist vor gut einem Jahr das erste Mal von...
WordPress Plugin: WooCommerce – die eCommerce Lösung für WordPress
Früher war WordPress eine reine Blogsoftware - aber dem ist definitiv nicht mehr so. Man kann WordPress als CMS einsetzen, als ERP oder sogar als eCommerce Lösung. Ja, ihr habt...
eCommerce Prognose: Jeder dritte Schweizer Laden ist in Gefahr
Gestern bin ich über folgenden Artikel gestolpert. Experten der Grossbank Credit Suisse prognostizieren eine düstere Zukunft für Schweizer Läden. Ein Drittel der Verkaufspunkte...
Es gibt eine neue Kategorie beim Chefblogger
Hallöchen liebe Leserinnen und Leser Eigentlich ist ja der Titel Chefblogger Programm - das heisst das Hauptthema dieser Webseite ist alles rund um den Blog. Aber das Ziel dieses...
eCommerce: Neues deutsches Gerichtsurteil – Achtung bei automatisierten eMails
Manchmal gibts es Zeiten, wo ich einfach dankbar bin, dass ich in der Schweiz lebe und unsere Politiker einfach sehr langsam und mit anderen "Kriegsschauplätzen" beschäftigt...
eCommerce der Euro Franken Kurs und die verpassten Chancen
Im Jahr 2011 haben die Bänkster der Schweiz entschieden, dass die Schweizer Firmen nicht mehr für ihr eigenes Wohl sorgen müssen, sondern dass die Firmen leicht-verstaatlicht...
Finger Weg vom Facebook Likes kaufen !
Ich amüsier mich immer wieder über Firmen aus der Schweiz resp. Deutschland die kaum gestartet, schon 10345 Facebook Likes haben und mindestens 50'234 Twitter Follower haben bei...
Schweizer Konsumentenschutz kritisiert Online Shops
Gestern habe ich nicht zum ersten Mal über Gerichtsurteile aus Deutschland berichten (Bezahl-Button Urteil), die mich als Aussenstehender mehr als nur ein wenig verwundert. Aber...
eCommerce: Neues deutsches Gerichtsurteil – „Kauf“ Button nicht rechtsmässig !
Heute möchte ich mich mal mit dem neuesten eCommerce Gerichtsurteil befassen. Ich weiss eigentlich ist eCommerce nicht Thema dieses Blogs und doch ist dieses Gerichtsurteil...