Wenn man ein Blog ja unterhält, dann möchte man ja auch, dass die Leser immer wieder kommen. Auch möchte man ja, dass sich eine schöne Diskussion im Blog entwickelt. Den wenn man einen guten Blogbeitrag geschrieben hat, dann steht die Chancen gut, dass die Leser…
Interessantes
Sind Weihnachtsgrüsse im Corporate Blog oder Privat Blog sinnvoll?
Heute am 25. Dezember habe ich mir endlich mal wieder die Zeit genommen, um ein paar alte Fragen zu beantworten. So wurde ich in den letzten Wochen mehrfach gefragt, ob den ein Corporate Blog oder ein Privat Blog unbedingt Weihnachtsgrüsse veröffentlichen muss. Wie so…
WordPress Plugin: 2 Klick Social Media Buttons
In Deutschland gibts ein sehr strenges Datenschutzgesetz. Manche sagen, dass es ziemlich übertrieben ist. Auf jeden fall muss jeder der eine Webseite betreibt, auf gewisse Dinge achten, nicht dass es noch eine Abmahnung gibt. Das wäre ja mehr als blöd. Die Normalen…
WordPress Plugin: Jetpack von WordPress
Hinter diesem kleinen unscheinbaren Plugin verstecken sich viele verschiedene Funktionen. Nachdem man das Jetpack Plugin installiert hat und es mit WordPress.com gratis verbunden hat, stehen einem die Welt von Jetpack zu Verfügung. Dieses Plugin kann eigentlich sehr…
WordPress Plugin: WordPress Backup to Dropbox
Wie ich ja schonmal gesagt habe, gehört ein regelmässiges Backupen der WordPress installation zu den 5 Pflichtaufgaben eines Bloggers. Man kann das natürlich von Hand machen via FTP & MySQL Dump oder man lässt ein Plugin die Arbeit machen. Heute möchte ich euch…
WordPress Plugin: Redirection
Mit diesem kleinen Plugin kann man Seiten mit einer 301-Weiterleitung auf eine andere Webseite umleiten lassen. Dieses Plugin ist ziemlich nützlich. Damit kann man nämlich, alte nicht mehr existierende Permalinks auf neue Seiten umzuleiten. Vorallem wenn man ein…
Functions.php: Google Analytics einbauen
Es gibt 2 Möglichkeiten um den Google Analtics Code einzubauen, entweder man macht es direkt im Themes von WordPress oder man benützt dazu ein Plugin. Jetzt gibts dafür noch eine 3. Möglichkeit und zwar via der Functions.php File. Entweder fügt man den Code direkt ins…
Functions.php: Javascript in Footer verschieben
Wenn man seinen Blog auf Geschwindigkeit trimmt, und somit optimiert, dann merkt man ziemlich schnell, dass die JavaScripts eine Belastung sind. Es ist halt so, dass man mit JavaScript wirklich geniale Effekte bauen kann, aber diese dann wieder direkte Auswirkung auf…
Functions.php: Admin-Bar in Frontend deaktivieren
Wenn man sich im Backend von WordPress eingeloggt hat und dann eine Frontend-Seite anschauen geht, dann sieht man im Kopfbereich ein schwarzer Menubalken. Dieser Menubalken nennt man Admin-Bar und das sieht man auch nur wenn man Administrator ist und eingeloggt ist….
WordPress Plugin: WP-Syntax
Für alle die hin und wieder Quellcode darstellen möchten. Die normale WordPress Installation hat ja keine Zeilenzählfunktion integriert. Und darum ist es sehr mühsam, wenn man ein Quellcode darstellen möchten. Aus diesem Grund gibt es dieses Plugin WP-Syntax. Nachdem…