Jetzt müssen mal alle Mac User aufpassen die einen älteren Intel Computer haben – also einen vor den M1 und M2 Chips. Wer also so einen Computer verwendet und dazu noch etwas ältere RØDE Produkte – der sollte beim nächsten MacOS sich genau überlegen ob man...
Wer eine Webseite programmiert, der hat irgendwann ein richtig grosser Tag-Salat. Alles ist irgendwie miteinander vernetzt, verkabelt, verschachtelt usw. Will man jetzt zb ein div ändern, ein h1 anpassen oder so, dann muss man von Hand nach dem passenden End-Tag...
Wenn man am Programmieren ist, dann ist es wichtig dass man den Quellcode so schreibt, dass man den Code auch gut lesen kann. Hier gehts jetzt nicht um eine Schönheitsoperation sondern einfach darum, dass man die Klassen und Funktionen einfach lesen kann. Heute zeige...
Es kann hin und wieder vorkommen wo man gerne wissen möchte, was gerade so im Raspberry Pi vorgeht oder vorging. Ich verwende ja gerade auf meinem Raspberry Pi 4 mit 4 GB Ram ein paar sehr arbeitsintensive Tools wie eine Mastodon Instanz, ein Peertube, ein Pixelfed...
Nicht alle Menschen aus der DACHL (Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein) können Englisch und sind darum immer wieder auf die Übersetzung von Programme angewiesen. In diesem Video zeige ich euch wie ihr den bekannten Code Editor Visual Studio Code auf...
Neueste Kommentare