Ich bin letzte Woche über einen lustigen Artikel gestolpert – wo man sich über diese Blogger aufregt. Da ja nur ein kleiner Teil meiner Leser aus der Schweiz sind – dachte ich mir das könnte den Rest von euch auch interessieren. Darum hier der ganze…
featured
Wie deaktiviert man bei WooCommerce eine Produktvariante
Ihr wisst ja bereits, dass man Produkte in einem Online Shop nicht einfach so deaktivieren darf. Immerhin wäre die Seite ja noch bei Google gelistet und wenn dann ein Besucher dieses deaktivierte Produkt besucht, kommt eine ERROR 404 Seite. Und wie wir wissen liebt…
Geniales Beispiel wie man mit Trollen im Internet umgehen soll
Seitdem ich meine ersten Schritte im Internet im Jahr 1996 unternahm, kenn ich das Problem der Trolle. Das sind meistens im normalen Leben total frustrierte Angestellte ohne Aufstiegsmöglichkeiten die der ganzen Welt die Schuld für ihr verpfuschtes Leben geben wollen….
Rekord Umsatz beim Lebensmittel Online Shop LeShop von der Migros
Ich höre fast täglich wie Firmen jammern, dass sich ihr Online Shop nicht lohnt und dass das böse Amazon alles kaputt macht. Hier gibts nun eine schöne Nachricht, der Lebensmittel Online Shop LeShop hat mal wieder – es wunder mich überhaupt nicht – seinen…
Jahresrückblick 2016 – Ein extrem spannendes Jahr ging zu Ende
So heute möchte ich mal ein kleinen Jahresrückblick machen fürs Jahr 2016. Also ich habe 179 Beiträge hier veröffentlicht im letzten Jahr und das sind etwa 20 Beiträge mehr als ich im Jahr 2015 geschrieben habe. Ich denke diese 180 Beiträge lassen sich in diesem Jahr…
Schweizerisches Staatssekretariat für Wirtschaft warnt vor Online Shop
Heute hat das SECO (Staatssekretatriat für Wirtschaft) aus der Schweiz eine neue Warnung herausgebracht und zwar warnt sie vor einem Online Shop mit der url www.stylelux.ch und zwar mit ziemlich deutlichen Worten. Dazu schreibt das SECO weiter: Die Homepage…
LinkTipp: Hilfe, ich bin kein Influencer!
Es gibt ja viele junge Mädchen, Frauen und ja auch Männer die tun alles um berühmt zu werden. Seit dem ich einen eigenen Haar-Shop habe, bekomme ich täglich bettelmails von sogenanntenn Influencerinnen die gerne meine Produkte testen wollen um sie dann in ihren Blogs…
Facebook – Wenn ein Wettbewerb besser abgesagt werden sollte
Jeder der eine Social Media Schule besucht, dem wird eingebläut, dass wer auf Facebook eine hohe Interaktionsrate haben möchte eben einen Wettbewerb starten muss. Ja diese Sache war früher mal zutreffend, damals gabs noch wenige Wettbewerbe – aber heute wo das…
Werbung muss nicht immer langweilig sein
Schaltet man heute ein Medienportal an, weint gleich das Auge mit. Denn überall sieht man Werbebanner die langweilig sind, Pop-Ups die jetzt schon Werbung für Juli 2017 machen und bei jedem reload neu aufploppen. Wie hier zum Beispiel bei der Migros Es ist einfach nur…
Warum heisst Barcamp so und was ist ein Barcamp?
Gestern als ich den Beitrag über das MedienBarcamp veröffentlicht habe, wurde ich dann von einem Herausgeber eines monatlich erscheinenden Hochglanzmagazins gefragt, warum heisst eigentlich ein Barcamp Barcamp? Sein Erklärungsversuch lautete: Zahlt man Bar oder trifft…