Sehr spannend Youtube wurde von einem Deutschen Gericht verurteilt und müsste jetzt 100’000 € bezahlen. Wir alle haben davon schon gehört und sogar selbst erlebt – wenn man ein Video dreht das Youtube nicht passt, dann wird es einfach gelöscht und selbst…
Urteil
OLG Braunschweig – Gerichte zu unzulässigen Instagram-Posts
Das OLG Braunschweig hat mal wieder ein spannendes Urteil veröffentlicht (2 U 78/19) wo es um Instagram-Influencer geht. Ihr wisst ja es gibt immer mehr junge Mädchen und Buben die sich halb nackt ausziehen und dabei ein Produkt bewerben. Meistens bewerben sie am…
#EuGH #DSGVO – Deutschland in Panik wie gehts mit diesem Internet jetzt weiter?
Vor wenigen Stunden wurde in Deutschland ein Urteil des Europäischen Gerichtshof EuGH veröffentlicht. Dieses Urteil hat weitreichende Auswirkungen auf das Internet im DSGVO Raum Und zwar gehts im Urteil vom 29. Juli 2019(*) Rechtssache C‑40/17 um den folgenden Fall….
WhatsApp ist nun offiziell illegal!
In Deutschland ist die Nutzung von WhatsApp illegal. Ja das ist kein Scherz denn das Amtsgericht in Bad Hersfeld hat das so entschieden. Warum, wieso, weshalb – könnt ihr hier anschauen und zwar im Video vom Rechtsanwalt Solmecke aus Deutschland.
Britischer High Court weist Sammelklage gegen Google ab
Einer der höchsten Gerichtshöfe Grossbritanniens hat eine Klage gegen Google wegen des Sammelns der persönlichen Daten von Millionen iPhone-Nutzern zurückgewiesen. Das Vorgehen von Google sei zwar „unrechtmässig“ gewesen, allerdings hätten die Kläger…
Deutscher Bundesgerichtshof schafft die Störhaftung ab
Endlich mal ein guter Gerichtsentscheid in Deutschland. In fast allen Länder auf der Welt gibt es freie WLan Netze wo man sich anmelden kann und gratis Surfen kann. So zum Beispiel gibts in meiner Stadt ein Wireless Internet verbindung, das ein grossteil der Stadt…
Deutsches Gerichtsurteil – Betriebsrat darf bei Facebook-Fanpage mitreden
So das hier ist eines der Themen die für mich wie Chinesisch ist – ich versteh nur Bahnhof und habe keine Ahnung worum es genau geht. Betriebsrat ist ein Konzept das wir in der Schweiz nicht kennen und darum kann ich hier zu diesem Thema auch nichts sagen. Ich…
Jemandem Folgen auf Twitter eine Straftat?
Hier in der Ostschweiz gibts gerade ein echt kurioses „Urteil“ der Staatsanwaltschafts St.Gallen und zwar findet sie, dass ein „Folgen“ auf den Social Media Kanäle / Twitter auch eine Meinungsäusserung ist und somit auch strafbar sein kann. Und…
Paypal in Deutschland wegen Kontensperrung verurteilt
Wer ein eigenes E-Commerce Projekt betreibt der hat meistens auch Paypal im Einsatz. Diese einfache Zahlungslösung ist sehr beliebt, weil sie sehr schnell und auch relativ günstig ist. Leider hat es einen Nachteil denn Paypal sperrt gerne mal einfach ein Konten, wenn…
Gerichtsurteil – Webmaster müssen gelöschte Seiten auch aus dem Google Cache entfernen
Heute möchte ich euch von einem neuen Gerichtsurteil berichten, dass für manche von euch Webmaster ärger bedeuten könnte. Ich behaupte jetzt mal einfach, dass jeder ernsthafte Blogger schon mal böse Post bekommen hat, wo ein Anwalt droht dass wenn man Beitrag XYZ…








