Dash Icon in WordPress direkt einbauen

Ihr habt sicher schon diese schönen Icons im Menubereich der Administration gesehen. Was ihr eventuell nicht wusstet ist, dass man noch viel mehr Icons zu verfügung hat. Das ist besonders interessant, wenn man an einem eigenen Plugin oder am WordPress Theme arbeitet....

mehr lesen

Redesign Weihnachtsgeschenk für den Chefblogger Blog

Seit Juni, als dieses Projekt gestartet ist, hat sich vieles getan. Nicht nur, dass wir bald 100 Beiträge haben ☺ und die Zugriffszahlen stark am steigen sind sondern das alte Design hat auch seine Schwächen gezeigt. Aus diesem Grund wollte ich schon längst mal, ein...

mehr lesen

WordPress Plugin: 2 Klick Social Media Buttons

In Deutschland gibts ein sehr strenges Datenschutzgesetz. Manche sagen, dass es ziemlich übertrieben ist. Auf jeden fall muss jeder der eine Webseite betreibt, auf gewisse Dinge achten, nicht dass es noch eine Abmahnung gibt. Das wäre ja mehr als blöd. Die Normalen...

mehr lesen

WordPress 3.8 „Parker“ wurde freigegeben

Erst gut vor 1,5 Monate wurde die WordPress Version 3.7 freigegeben und jetzt ist bereits 3.8 da. Bei 3.7 war das grosse Thema die automatische Update Funktion, die man ja auch deaktivieren kann (Hier die Anleitung dazu), und bei 3.8 sinds ein paar optimische...

mehr lesen

Wie Reich kann ich mit meinem Blog werden?

Das Thema Geld ist immer wieder ein Thema beim Blog. Ich habe euch ja bereits die Frage beantwortet, wird man durch bloggen reich wird. Ich habe euch damals gesagt, dass ihr zuerst säen müsst, bevor ihr ernten könnt. Nun gibts im Internet Blogger die ihre Einnahmen,...

mehr lesen

10 Tipps für guten Content auf Corporate Blogs

Hier habe ich euch mal 10 Tipps gesammelt für einen guten Content auf euren Corporate Blogs. Ich denke mit diesem kleinen Fahrplan seid nun in der Lage, interessanten und einmaligen Content für eure Leser zu generieren. Content ist King, fesseln sie mit ihrem Content...

mehr lesen

WordPress Plugin: Jetpack von WordPress

Hinter diesem kleinen unscheinbaren Plugin verstecken sich viele verschiedene Funktionen. Nachdem man das Jetpack Plugin installiert hat und es mit WordPress.com gratis verbunden hat, stehen einem die Welt von Jetpack zu Verfügung. Dieses Plugin kann eigentlich sehr...

mehr lesen

Wie direkt sollten Blogger sein?

Gestern habe ich das Thema behandelt wie offen ein Blogger sein sollte. Heute möchte ich ein sehr ähnliches Thema behandeln und zwar wie direkt sollte ein Blogger sein. Bei diesem Thema gibt’s auch keine grossen Unterschiede zwischen Privat Blogs und Corporate Blogs....

mehr lesen

Wie „offen“ sollten Blogger sein?

Ich habe in meinen Beiträgen schon mehrmals gesagt, dass man als Blogger authentisch sein muss, damit der Blog funktioniert. Ein Blog wo der Autor nur Märchen erzählt, kann nicht ernst genommen werden. Was ist mit „offen sein“ gemeint? Wenn man von „offen sein“...

mehr lesen

Die erfolgreichsten Webseiten in Deutschland

Nachdem ich vor ein paar Wochen die erfolgreichsten Webseiten der Schweiz angeschaut und analysiert habe, schauen wir uns heute mal die erfolgreichsten Webseiten in Deutschland an. Als erstes fällt mir auf, dass die ersten 4 Plätze die Gleichen sind wie die im...

mehr lesen

WordPress Plugin: WordPress Backup to Dropbox

Wie ich ja schonmal gesagt habe, gehört ein regelmässiges Backupen der WordPress installation zu den 5 Pflichtaufgaben eines Bloggers. Man kann das natürlich von Hand machen via FTP & MySQL Dump oder man lässt ein Plugin die Arbeit machen. Heute möchte ich euch ein...

mehr lesen

WordPress Plugin: Redirection

Mit diesem kleinen Plugin kann man Seiten mit einer 301-Weiterleitung auf eine andere Webseite umleiten lassen. Dieses Plugin ist ziemlich nützlich. Damit kann man nämlich, alte nicht mehr existierende Permalinks auf neue Seiten umzuleiten. Vorallem wenn man ein...

mehr lesen

Die erfolgreichsten Blogbeiträge im November 2013

So, die letzten Stunden des Monats November haben angefangen. Ich wurde in diesem Monat mehrmals angesprochen, ob ich nicht eine Liste der erfolgreichsten Blogbeiträge von diesem Monat machen könnte. Und das mach ich hiermit 🙂 Dieser Blog wurde ja im Juli 2013...

mehr lesen

Der nächste Newsletter kommt bald

Der Monat ist fast vorbei - also ist es fast wieder Zeit für den neuen Newsletter Nr 2. Habt ihr euch da schon angemeldet? Wenn nicht - holt das noch nach. Das letzte Mal haben genau 120 Newsletter Abonennten den Newsletter lesen können und ich hoffe natürlich das es...

mehr lesen

Braucht man heute noch eine Blogroll

In den Anfängen des Bloggerzeitalters gab es noch kein gutes Google, Bing oder wie die Suchmaschinen auch damals immer hiessen. Damals waren es reine Linksuchmaschinen. Wenn man nicht genau wusste, nach was man suchen wollte, konnte man sich bei den Suchmaschinen...

mehr lesen

Mach offline Werbung für deinen Blog!

Viele Blogger sind täglich dabei, ihren Blog zu pflegen, bringen fast täglich neue Artikel und tun alles, dass ihr Blog im Internet bekannt wird. Leider vergessen viele Blogger dann, dass es auch noch eine Welt ausserhalb des Computers gibt. Auch wenn die...

mehr lesen

Mehr Traffic durch Listen-Artikel

Es ist doch immer wieder interessant zu sehen, dass manche Artikel sich zu einem wahren Trafficmagnet entwickeln und andere ein Mauerblümchendasein fristen. Leider gibt es keine supergeheimen Tricks wie man es schafft, dass alle Artikel pro Tag tausende von Besucher...

mehr lesen

Brauchen Blogs Fanpages auf Facebook oder Google+ ?

Diese Frage ist eigentlich ganz schnell beantwortet und zwar lautet sie: JA! Nun warum braucht man eine Fanpage bei Facebook oder Google+? Wenn ihr ein Blogbeitrag nach intensiver Recherche und nach X Entwürfe endlich veröffentlicht habt, dann möchtet ihr natürlich,...

mehr lesen

Warum die Über mich/ About Me Seite so wichtig ist !

Wenn Besucher eine neue Webseite/ Blog besuchen, dann sind sie nicht nur neugierig auf den Text der sie her gelockt hat, sondern sie wollen auch wissen, wer der Schreiberling ist. Ich nehm mal den Chefblogger Blog als Beispiel, seit dem Launch der Webseite sind knapp...

mehr lesen

Functions.php: Google Analytics einbauen

Es gibt 2 Möglichkeiten um den Google Analtics Code einzubauen, entweder man macht es direkt im Themes von WordPress oder man benützt dazu ein Plugin. Jetzt gibts dafür noch eine 3. Möglichkeit und zwar via der Functions.php File. Entweder fügt man den Code direkt ins...

mehr lesen


WordPress

Allgemein

Technik

Design

Konzept

WordPress Plugins

Interessantes

Vermarktung

Themen

Font / Schriften

Social Media

Youtube

eCommerce

Gemischtes

Kolumne

Webinar

Blog Archiv

Kurse / Webinare

Meine nächste Webinare / Kurse