Dieser Blogbeitrag kann spuren von Gehässigkeit, Politikerfeindlichkeit und Lachanfälle beinhalten – für Menschen die Angst vor ihrem eigenen Schatten haben – ist dieser Blogbeitrag nichts – bitte verlassen sie den Blog sofort… Wie ihr wisst,…
Schweiz
Kanton Bern veröffentlicht Behördensoftware als Open Source
Die Verwaltung des Kanton Bern will die offene Nutzung behördlicher Software fördern. Aus diesem Grund bietet das Amt für Informatik und Organisation (KAIO) ab sofort allen Direktionen und Ämtern die Möglichkeit, eigene Anwendungen als «Open Source» auf der…
So geht gutes Social Media
Heute möchte ich euch mal ein Beispiel für gute Social Media Arbeit zeigen. Ihr habt sicher die Diskussion rund um die SPD Politikerin Sawsan Chebli und ihre Rolex Uhr gehört. Kurz gesagt hat die Frau Sawsan Chebli vor ein paar Jahren ein Foto veröffentlicht wo sie…
Google Doodle zum Schweizer Nationalfeiertag 1. August 2018
Heute feiert ja die Schweiz ihren 727 Geburtstag – die Tante Helvetia wurde ja 1291 gegründet. Google hat aus diesem Grund einen CH Doodle herausgebraucht. Als ich diesen Doodle angeschaut habe, fragte ich mich warum dieses Bild so komisch aussieht und warum die…
Wie setz ich als Schweizer Blogger DSGVO rechtskonform um?
Ich habe letzte Woche einen Anruf aus Deutschland erhalten – die Telefonnummer gab ihm einer meiner Kunden die ein kleines regionales Handwerks-KMU in einem kleinen Ort betreibt. Darin hat mir eine Anwaltskanzlei aus Hannover erklärt, dass sie dem Kunde einen…
DSGVO – Was muss ich beachten und tun?
Man merkt richtig schön, dass der Mai 2018 immer Näher rückt – immer mehr Menschen geraten jetzt in Panik – vor allem wenn das Wort DSGVO fällt – dann rennen sie wie die kopflosen Hühner durch die Welt. Ich lese jetzt seit ein paar Monate täglich…
Die schlechtesten Passwörter der Schweizer & Deutschen
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) ermittelt jedes Jahr die «Top Ten» der meistgenutzten Passwörter der Deutschen. Wenig überraschend: Darunter sind einige Kandidaten, die man weltweit antrifft. So ist auch die Ziffernfolge 123456 in Deutschland der unangefochtene…
Jugendliche zu dumm um zwischen Werbung und journalistischem Text unterscheiden zu können.
Ich habe eine schlechte Nachricht für euch Leser aber eine gute Nachricht für alle Journalisten und Blogger. Eine Befragung von Gymnasiastinnen und Sekundarschüler im Kanton Zürich hat ergeben, dass die heutigen Jugendliche zu dumm sind zwischen Werbung und normalem…
#WeMakeIt – wenn Firmen politisch aktiv werden weil sie abhängig sind
In ein paar Monaten stimmt die Schweiz über die #NoBillag Initiative ab und wie gewöhnlich geben sich Befürworter und Gegner bereits heute ziemlich aufs Dach. NoBillag will dass man keine Zwangsabgaben mehr an die Billag leisten muss. Diese Initiative ist deshalb so…
Booking.com wurde in der Schweiz verboten
Ich habe hier ja schon öfters über lustige oder himmeltraurige (je nach dem) Gerichtsurteile geschrieben die so in Deutschland gesprochen worden sind. Aber keine Angst meine lieben deutschen Leser, ihr habt kein Monopol auf die unsinnigsten und dümmsten Gesetze und…