Seit Juni 2020 wird in der Schweiz der Einzahlungsschein umgebaut – neu hinzugekommen ist der QR Code den nun auf den Einzahlungsscheinen aufgedruckt wird. Damit soll laut Plan der Politiker diese Zahlungsmethode noch einfacher und genauer durchgeführt werden…
Schweiz
Fake und negative Google Bewertungen sind in der Schweiz legal
Jaja diese Google Bewertungen sind immer wieder Fälle für Gerichte und Anwälte. In Deutschland hat das Landgericht Lübeck zum Beispiel Google gezwungen ein Fake-Eintrag zu löschen. (Google muss Ein-Sterne-Negativ-Bewertung löschen). Auch das Landgericht Köln hat…
Facebook mischt sich in Abstimmungen ein – Sowas gehört bestraft #PFUI
Für alle die es nicht wissen, wir hier in der Schweiz haben eine sehr aktive politische Landschaft. Ich weiss für Deutsche oder Österreicher, die alle 10 Jahre mal kurz einer Partei eine Stimme geben können, ist das sehr schwer zu verstehen. Wir hier in der Schweiz…
Laval.ch und ihre fragwürdige Werbekampagne
Wie ihr ja wisst, ich liebe Werbung. Egal ob die Werbung ein Erfolg ist oder nicht – ich kann immer was davon lernen. Heute war ich kurz am St. Galler Bahnhof und da ist mir eine Werbeanzeige aufgefallen, die gerade bei den SBB Anzeigen läuft. Laval ist ein…
Typisch Zürcher SVP – Kontrolliert eure Posts und Blogbeiträge
Am liebsten würde ich ja jetzt sagen, typisch SVP – sie haben das sicher extra gemacht. Aber was hat diese Kantonssektion der SVP denn genau getan? Wie man wissen sollte, sie kämpft gerade für die Begrenzungs-Initiative Abstimmung im Herbst – ihr könnt…
Die Revision des Urheberrechts Reform ist beschlossen und das kommt
In der EU – oder wie ich es gerne sage dem dunkelblauen Imperium – wurde ja vor gut 1,5 Jahren die DSGVO eingeführt – darin kommen so Dinge vor wie die absolute Kriminialisierung der Downloader oder auch der Uploadfilter. Das Internet wurde da in…
Wie man die Netzsperre der Schweiz standardmässig abschaltet
Gestern habe ich ja folgenden Blogbeitrag veröffentlicht (Schweizer Netzsperre – Die schweizerische chinesische Digitalmauer ist so löchrig wie der Emmentaler – wohl von Deppen für Deppen konzipiert) und am Abend habe ich mal wieder eine Facebook Diskussion geführt…
Schweizer Leistungsschutzrecht gestoppt
Gute News die Medienlobbyisten haben versagt, gestern hat die zuständige Ständeratskommission beschlossen, dass in der Schweiz kein Leistungsschutzrecht für Presseverlage eingeführt werden soll. Der Entscheid der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK)…
Online Noten anfechten
Bei der Abschlussprüfung der Lehre knapp durchgefallen, beim Staatsexamen der Humanmedizin um wenige Punkte gescheitert, oder im Fach Physik nur die Note vier statt der fünf erreicht: «Diese Entscheide sind nicht unantastbar», schreibt die neu lancierte…
Meme löst Messerstecherei aus
Gestern hat eine Meme eine Messerstechereien zwischen Secondos in der Schweiz ausgelöst. Der Streit fing vor rund einer Woche auf Snapchat an. Der Grund war ein Meme, auf dem es hiess, dass Spreitenbach die Bronx der Schweiz sei. Weil die Leute aus Dietikon krasser…